Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mi Mai 07, 2025 22:46 Aktuelle Zeit: Mi Mai 07, 2025 22:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Di Apr 23, 2013 17:41 
Offline

Registriert: Do Dez 27, 2012 16:48
Beiträge: 133
Hallo liebe Fans der Röhrentechnik!

Frage an alle: Ich suche die Daten einer Diode und zwar von der 7E/5 von Siemens! Hat die jemand noch in einem alten Tabellenbuch? Ich bräuchte die Daten um einen Vergleichstyp zu finden! Meine Büche sind leider alle neuer und haben solch "alte" Halbleiter nicht mehr drin. Bei der Websuche hab ich mittlerweile das Handtuch geworfen :cry:

Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Di Apr 23, 2013 17:46 
Offline

Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Beiträge: 354
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Frank,

das sollte ausreichen. http://frank.pocnet.net/sheets/127/7/7E5.pdf

_________________
Gruß Jupp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Di Apr 23, 2013 18:07 
Offline

Registriert: Do Dez 27, 2012 16:48
Beiträge: 133
Hallo Jupp, danke für den Link! Aber, diese Röhre ist der Grund warum ich das Handtuch geworfen habe! Die 7E/5 ist keine Röhre, sondern eine Germaniumdiode! Bauweise: Sieht aus wie eine Feinsicherung im Keramikröhrchen. Bei meiner Websuche stoße ich leider immer wieder auf diese Röhre, die zufällig die gleiche Bezeichnung hat! Hier mal ein Bildchen von einem anderen Typ:

Dateianhang:
Germaniumdiode7e3.jpg


Gruß Frank


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Di Apr 23, 2013 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Jan 14, 2011 22:46
Beiträge: 408
Wohnort: Nähe Koblenz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hi Frank.
Steht da nicht noch mehr drauf?
Guck mal hier :http://www.oldradioworld.de/semi.htm vielleicht findest du da was.
Grüße,
Stefan


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Di Apr 23, 2013 19:09 
Offline

Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Beiträge: 354
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Frank,

mit technischen Daten sieht es wirklich schlecht aus, ich bin aber bei der Suche auf einen Händler gestoßen der genau noch eine von der 7E/5 im Programm hat, vielleicht hilft das je weiter.

http://www.wolfram-zucker.de/elektronik/bauelemente.htm

_________________
Gruß Jupp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Di Apr 23, 2013 20:01 
Offline

Registriert: Fr Nov 07, 2008 21:36
Beiträge: 159
Hallo Frequenzmonarch,

wo ist die Diode denn eingebaut?
Evtl. gehen auch andere Dioden.

MfG
Volker


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Di Apr 23, 2013 22:04 
Offline

Registriert: Do Dez 27, 2012 16:48
Beiträge: 133
Hallo Volker, die Diode wurde im Gleichrichterkopf eines Rohde & Schwarz SWH BN4242/2 Wobbelsenders verwendet. Bin mir noch nicht ganz klar was genau für eine Diode das ist! Von der Bauweise her kommt z.b. ein Sirutor oder Germaniumtunneldiode in Frage; evtl. auch ein Kristallgleichrichter. Da der Wobbler erst nach 1956 gebaut wurde, denke ich nicht das die noch Uraltbauteile wie Sirutoren oder Kristallgleichrichter verwendet haben; drum nehme ich doch stark an, das es eine Tunneldiode ist! Für den Sirutor könnte man z.B eine Schottky nehmen, aber um einen Ersatztyp zu finden müßte man die Daten kennen! Hab auch schon beim Hersteller R&S nachgefragt; die wissen nichts mehr über das alte Gerät. (Wobei ich das nicht so richtig glaube; jede entwickelnde und produzierende Firma hat doch sowas wie ein Archiv!) Bei ähnlichen älteren Geräten hat R&S eine EA50 (Röhre) zur Gleichrichtung in den Tastköpfen verwendet.

Hallo Jupp, den Herrn von der Webseite des Linkes hat diese Diode leider nicht mehr! (Hab ich schon vor zwei Tagen gefragt; vorsichtshalber hab ich die zwei 7E/3 gekauft. Die dürften ähnlich sein.) Aber auch davon hab ich keine Daten. Das hab ich wirklich noch nicht erlebt, daß von einem Bauteil absolut nichts zu finden ist! Vor allem bei einem "relativ" jungen Bauteil welches man bis Mitte der 60er noch verwendet hat!

Hab auch mal meine Fühler nach den USA ausgestreckt und die Verwandten auf die Suche geschickt! :mrgreen: Die USA ist ein großes Land und entsprechend sind dort mehr Bauteile und Röhren im Umlauf; da hab ich schon manches bekommen wo in Deutschland längst ebbe ist. Mal abwarten, vielleicht hab ich dieses mal wieder Glück und die finden diese 7E/5!

Viele Grüße

Frank


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Mi Apr 24, 2013 5:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 25, 2012 16:30
Beiträge: 4249
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Frank

Dann dürfte der Germanium-Spitzediode oder Kristall-diode sein, solcher Diode ging bis ins GHZ bereich.

Ersatz wird ich da Hewlett Packard Shottky Diode empfehlen, rest ist da einfach zu langsam, oder nix zu beschaffbar.
Tunneldiode hat da nix in Gleichrichter-Probe nicht zu suchen.

Willkommen in Club, ich leidet auch wegen schnelles Transistor und Tunneldiode, meiste hat da nix, bis auf paar Angebot in Bucht (dazu überteuert)

Grüss
Matt

_________________
"Die Grenzen meine Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt."
unbekannt

"Nur die Lüge braucht Stütze. Die Wahrheit steht von alleine aufrecht"
Thomas Jefferson

"Wer im Netz seinen Humor verliert, der hat schon verloren."


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Mi Apr 24, 2013 12:08 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Mo Apr 05, 2010 18:00
Beiträge: 2881
Hallo,
im Siemens Taschenbuch von 1963 Röhren Halbleiter Bauelemente habe ich nur folgende Informationen gefunden.

Bild

Bild


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daten gesucht
BeitragVerfasst: Sa Apr 27, 2013 9:18 
Offline

Registriert: Do Dez 27, 2012 16:48
Beiträge: 133
Hallo und vielen Dank für die Hilfe! So wie es aussieht, hat sich das Problem gelöst! Mittlerweile habe ich die Dioden aus dem Link weiter oben bekommen. Sie funktionieren alle; auch im Gleichrichtertastkopf. Allerdings hab ich auch über die keine Daten gefunden, echt komisch mit diesen Dioden! :wut:

Dateianhang:
Tastkopfdioden.jpg


Die dürften für ne Weile reichen; ich hoffe das die nicht so häufig ausfallen!


Viele Grüße

Frank


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: albert66, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum