Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 03, 2025 14:51 Aktuelle Zeit: Sa Mai 03, 2025 14:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

beim obigen Radio (das schon mehr als lange genug auf meinem Tisch steht), habe ich die Wellentasten incl. Tonabnehmertaste eingedrückt, damit ich die Skalenscheibe besser einsetzen kann. Das hat auch geklappt, aber jetzt bekomme ich die Tasten nicht mehr zurück :angry: ... Halsschlagader wie Bierpulle ... :wut: ... grummel ... .
Normalerweise drückt man auf eine der Tasten, die drückt eine Arretierleiste zurück und die anderen Tasten schnellen hoch. Hier aber nicht. Ich finde auch nichts, was offensichtlich so eine Arretierfunktion hat, das man evtl. durch Druck oder Zug auslösen könnte.

Hat jemand einen Tip, was ich machen könnte, ohne gleich alles auseinanderzunehmen?

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Zuletzt geändert von Bosk Veld am So Mai 26, 2013 20:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Beiträge: 1291
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Frank,

aber doch nicht gleich aus lauter Verzweiflung mit Kanonen auf Spatzen schießen, sprich alles auseinander nehmen.
Demontiere die Reparaturklappe in der Mitte des Skalenhintergrunds und betätige manuell diese Arretierleiste, dann müssten doch die Tasten hochspringen.
Wenn Du dann schon vor dem offnen Tastenaggregat sitzt, dann setzt Du vor jeden Schieber noch einen Tropfen Öl oder ein anderes Schmiermittel und machst das Gleiche oben an der Arretierleiste.
Danach geht alles wie geschmiert. :D

Freundliche Grüße Otto


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jan 09, 2010 15:49
Beiträge: 2710
Wohnort: Sauerland
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
:danke: , hat funktioniert, auf diese Klappe hatte ich gar nicht geachtet.
Danke Otto, Du erparst mir Zeit und Müh! :)

Gruß, Frank

_________________
Die nächsten Termine Versender von Elektronik und Dampfradiobedarf

Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn's Spaß macht.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Mai 26, 2013 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Aug 23, 2008 11:20
Beiträge: 1291
Wohnort: Frankreich ca. 30 Km westl. v. KA
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Freut mich dass es geklappt hat, das Einfetten nicht vergessen.

Freundliche Grüße Otto


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot], Majestic-12 [Bot], Oldie70, omega, röhri und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum