ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Hallo erstmal
ich habe hier einen sehr schönen ITT Touring vor mir liegen.
Ich habe das Abstimmpoti zerlegt und gesäubert. Dabei vielen mir drei Trimmpotis auf, die total vergammelt aussahen.
beim Versuch die vorsichtig zu säubern brach das erste komplett auseinander. Nun ist es sicher nicht schwer so eine Trimmpoti zu ersetzen,
doch wofür ist das Poti, was wird dort eingestellt und wie kann ich das wieder einstellen. An die anderen beiden traue ich mich erstmal nicht ran.
Könnt ihr mir Tips geben, wie ich und jetzt und so
mfg
Klaus
edith: Genaue Bezeichnung : Touring studio multi pre-set
nochmal Edith bemühen: da stand noch mehr untendrunter : Touring studio 104
ich habe hier einen sehr schönen ITT Touring vor mir liegen.
Ich habe das Abstimmpoti zerlegt und gesäubert. Dabei vielen mir drei Trimmpotis auf, die total vergammelt aussahen.
beim Versuch die vorsichtig zu säubern brach das erste komplett auseinander. Nun ist es sicher nicht schwer so eine Trimmpoti zu ersetzen,
doch wofür ist das Poti, was wird dort eingestellt und wie kann ich das wieder einstellen. An die anderen beiden traue ich mich erstmal nicht ran.
Könnt ihr mir Tips geben, wie ich und jetzt und so
mfg
Klaus
edith: Genaue Bezeichnung : Touring studio multi pre-set
nochmal Edith bemühen: da stand noch mehr untendrunter : Touring studio 104
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von boodzy am Mi Mär 13, 2013 17:50, insgesamt 2-mal geändert.
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Hallo Klaus,
etwas mehr Sorgfalt bitte, von ITT gibts wohl mehr als 30 verschiedene Touring,s
Welcher ist es genau ?
etwas mehr Sorgfalt bitte, von ITT gibts wohl mehr als 30 verschiedene Touring,s
Welcher ist es genau ?
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1916
- Registriert: Fr Okt 26, 2007 10:24
- Wohnort: Braunschweig
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Hallo,
am besten gekapselte Potis mit dem gleichen Rastermaß einbauen. Die Potis der gezeigten Bauart auf dem Foto kommen auch in anderen Geräten, z. B. Fernsehern vor, und sind in der Regel nach 20 bis 30 Jahren alle defekt und brechen auseinander. Das ist "normal".
Gruß
Roland
am besten gekapselte Potis mit dem gleichen Rastermaß einbauen. Die Potis der gezeigten Bauart auf dem Foto kommen auch in anderen Geräten, z. B. Fernsehern vor, und sind in der Regel nach 20 bis 30 Jahren alle defekt und brechen auseinander. Das ist "normal".
Gruß
Roland
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1884
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
... kann sein das ich genau dieses Gerät kenne...
Die Oxidation dieser Potis geschieht nur an den offenen versilberten Flächen. Davon ist die eigentliche Funktion nicht betroffen, zumindest solange nicht, wie nicht dran herumgedreht wird.
Diese Potis waren schon immer mechanisch empfindlich, wer also einen genau "passenden" Schraubendreher hatte, der hat solch ein Ding auch schnell "geköpft".
Als Ersatz eigenen sich die PIHER im schwarzen Kunststoffgehäuse. Die gibt es in verschiedenen Rastermaßen.
Als erste MAßnahme zur groben Einstellung sollte das Poti auf die gleiche Position gestellt werden, wie das Original war.
Ich werde mal versuchen, die Funktion dieser Potis anhand des LAgeplans und Schaltplans zu ergründen, das kann allerdings wegen akuter EDV Probleme etwas dauern.
Wenn jemand schneller ist, gerne.
VG Henning

Die Oxidation dieser Potis geschieht nur an den offenen versilberten Flächen. Davon ist die eigentliche Funktion nicht betroffen, zumindest solange nicht, wie nicht dran herumgedreht wird.
Diese Potis waren schon immer mechanisch empfindlich, wer also einen genau "passenden" Schraubendreher hatte, der hat solch ein Ding auch schnell "geköpft".
Als Ersatz eigenen sich die PIHER im schwarzen Kunststoffgehäuse. Die gibt es in verschiedenen Rastermaßen.
Als erste MAßnahme zur groben Einstellung sollte das Poti auf die gleiche Position gestellt werden, wie das Original war.
Ich werde mal versuchen, die Funktion dieser Potis anhand des LAgeplans und Schaltplans zu ergründen, das kann allerdings wegen akuter EDV Probleme etwas dauern.
Wenn jemand schneller ist, gerne.
VG Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Opus
- Beiträge: 68
- Registriert: Fr Sep 23, 2011 16:19
- Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Wohnort: Bielefeld
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
wenn der Schleifer an einem sonst unberührten Trimmer weggebrochen ist, sieht man normalerweise recht genau den Abdruck auf der Kohlefläche. Dort gute Meßspitze ansetzen und Du hast den genauen Einstellwert.
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder Gebrauchtwagenhändler ins Gefängnis kommt
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Im Prinzip ja, aber man muss dabei berücksichtigen, wie das Trimmpoti in der Schaltung des Radios genutzt wird.
Wenn der Schleifer mit einem Ende der Widerstandsbahn verbunden ist, wird das Trimmpoti als einstellbarer Widerstand verwendet. Dann ist der Widerstand zwischen dem Abdruck und dem anderen Ende der Widerstandsbahn wichtig. Allerdings geht auch der Widerstand des Kontaktpunktes selbst ein, und diesen kann man beim defekten Poti nicht mehr feststellen.
Wenn das Timmpoti als Spannungsteiler geschaltet ist (wie z.B. ein Lautstärkeregler), ist im Prinzip das Widerstandsverhältnis der beiden Teile der Widerstandsbahn links und rechts vom Abdruck die relevante Größe. "Im Prinzip" deshalb, weil eine externe Belastung durch die umgebende Schaltung dabei auch eine Auswirkung hat. Diese macht sich bei der vorgeschlagenen Methode als Fehler bemerkbar, sobald der gesamte Widerstandswert des Potis abweicht.
Außerdem ist fraglich, ob der Abgleich des Potis bei dem Jahrzehnte alten Gerät noch korrekt war.
Das vorgeschlagene Ausmessen kann aus diesem Grund nur einen groben Anhaltspunkt für die richtige Einstellung liefern und ersetzt nicht einen richtigen Abgleich, sofern dieser kritisch ist.
Lutz
Wenn der Schleifer mit einem Ende der Widerstandsbahn verbunden ist, wird das Trimmpoti als einstellbarer Widerstand verwendet. Dann ist der Widerstand zwischen dem Abdruck und dem anderen Ende der Widerstandsbahn wichtig. Allerdings geht auch der Widerstand des Kontaktpunktes selbst ein, und diesen kann man beim defekten Poti nicht mehr feststellen.
Wenn das Timmpoti als Spannungsteiler geschaltet ist (wie z.B. ein Lautstärkeregler), ist im Prinzip das Widerstandsverhältnis der beiden Teile der Widerstandsbahn links und rechts vom Abdruck die relevante Größe. "Im Prinzip" deshalb, weil eine externe Belastung durch die umgebende Schaltung dabei auch eine Auswirkung hat. Diese macht sich bei der vorgeschlagenen Methode als Fehler bemerkbar, sobald der gesamte Widerstandswert des Potis abweicht.
Außerdem ist fraglich, ob der Abgleich des Potis bei dem Jahrzehnte alten Gerät noch korrekt war.
Das vorgeschlagene Ausmessen kann aus diesem Grund nur einen groben Anhaltspunkt für die richtige Einstellung liefern und ersetzt nicht einen richtigen Abgleich, sofern dieser kritisch ist.
Lutz
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
So, nun habe ich erstmal die Trimmer bestellt.
Wenn die drin sind, werde ich berichten.
By the way
Meine Anmeldung beim Radiomuseum ist auch in die Wege geleitet,
musste extra ne neue E Mail Adresse anlegen. Meine normale E Mail Adresse hat einfach nie funktioniert. Als ich den ganzen Schmus mit der neuen E Mail Adresse und der Anmeldung durch gezogen hatte, bekam ich die Anmelde E Mail vom Radiomuseum auch noch einmal auf meiner normale E Mail Adresse. dat schöll einer verstan, ikke nich
mfg
Klaus
Wenn die drin sind, werde ich berichten.
By the way
Meine Anmeldung beim Radiomuseum ist auch in die Wege geleitet,
musste extra ne neue E Mail Adresse anlegen. Meine normale E Mail Adresse hat einfach nie funktioniert. Als ich den ganzen Schmus mit der neuen E Mail Adresse und der Anmeldung durch gezogen hatte, bekam ich die Anmelde E Mail vom Radiomuseum auch noch einmal auf meiner normale E Mail Adresse. dat schöll einer verstan, ikke nich
mfg
Klaus
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Kuba Komet
- Beiträge: 1884
- Registriert: Fr Okt 24, 2008 18:16
- Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
- Wohnort: Berlin
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Ich habe geforscht:
Potis wie folgt in der angegebenen Reihenfolge abgleichen:
unteres Poti ( R326 )> auf UKW, Lautstärke Null, mit DVM Gleichspannung an TP 8 gegen Masse messen. Poti auf 7,0 Volt einstellen.
mittleres Poti ( R329 ) > auf UKW, Lautstärke Null, Sendereinstellung auf eine Position stellen, an der kein Sender ist, Gleichspannung zwischen TP6 und TP7 messen, und Poti auf 0,0 Volt einstellen.
oberes Poti ( R330 ) > auf UKW, Sendereinstellung auf einen Sender einstellen, Wechselspannung an TP8 messen, Poti auf minimum einstellen.
Das sagt zumindest die Abgleichanleitung.
Viel Erfolg,
Henning
Potis wie folgt in der angegebenen Reihenfolge abgleichen:
unteres Poti ( R326 )> auf UKW, Lautstärke Null, mit DVM Gleichspannung an TP 8 gegen Masse messen. Poti auf 7,0 Volt einstellen.
mittleres Poti ( R329 ) > auf UKW, Lautstärke Null, Sendereinstellung auf eine Position stellen, an der kein Sender ist, Gleichspannung zwischen TP6 und TP7 messen, und Poti auf 0,0 Volt einstellen.
oberes Poti ( R330 ) > auf UKW, Sendereinstellung auf einen Sender einstellen, Wechselspannung an TP8 messen, Poti auf minimum einstellen.
Das sagt zumindest die Abgleichanleitung.
Viel Erfolg,
Henning
Schlau ist, wer weiss, wo er nachlesen kann, was er nicht weiss
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
Nur Messungen liefern Fakten, alles andere ist Kaffeesatz
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Hallo @ all,
danke Henning für die Info.
Leider habe ich kein SM in dem ich erkennen kann wo die Messpunkte zu
finden sind.
Aber bald soll mein Account beim R M org freigeschaltet sein
mfg
Klaus
danke Henning für die Info.
Leider habe ich kein SM in dem ich erkennen kann wo die Messpunkte zu
finden sind.
Aber bald soll mein Account beim R M org freigeschaltet sein
mfg
Klaus
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Hallo erstmal,
heute war wieder Bastlertag,
ich habe die drei Potis erneuert (natürlich gekapselte Potis besorgt, leider mit falschem Rastermaß)
Das große Abstimmpoti hatte ich geöffnet, gereinigt und wieder zusammen-und eingebaut.
Ich wollte das Radio dann mit meinem Labornetzteil betreiben (240 V offen rumleigen, wenn meine Tochter hier immer rumwuselt, neee danke)
Also Buchse für 12 Volt Bordspannung vom Auto gesucht, Netzteil angeschlossen und ......?????? Netzteil geht in Störmodus, Kurzschluss, was habe ich gemacht, irgendwo Kurzschluss eingebaut. Ich habe erstmal alles abgesucht nach falschen Lötverbindungen, Bauteile die irgendwo reingefallen und einen Schluß verusachten, nix.
Dann habe ich mir die Buchse nochmal angeschaut und nach etlichem hin und her festgestellt, das ist die Lautsprecher buchse, die ich da angepickt habe. (Wer baut denn auch solche blöden Buchsen ein)
Naja, richtige Anpickmöglichkeit genutzt, Radio löppt.
Der Zusammenbau, inkl Scalenseil auflegen steht mir noch bevor. Danach noch einmal ein kleiner Abgleich, das wars dann hoffentlich
mfg
Klaus
heute war wieder Bastlertag,
ich habe die drei Potis erneuert (natürlich gekapselte Potis besorgt, leider mit falschem Rastermaß)
Das große Abstimmpoti hatte ich geöffnet, gereinigt und wieder zusammen-und eingebaut.
Ich wollte das Radio dann mit meinem Labornetzteil betreiben (240 V offen rumleigen, wenn meine Tochter hier immer rumwuselt, neee danke)
Also Buchse für 12 Volt Bordspannung vom Auto gesucht, Netzteil angeschlossen und ......?????? Netzteil geht in Störmodus, Kurzschluss, was habe ich gemacht, irgendwo Kurzschluss eingebaut. Ich habe erstmal alles abgesucht nach falschen Lötverbindungen, Bauteile die irgendwo reingefallen und einen Schluß verusachten, nix.
Dann habe ich mir die Buchse nochmal angeschaut und nach etlichem hin und her festgestellt, das ist die Lautsprecher buchse, die ich da angepickt habe. (Wer baut denn auch solche blöden Buchsen ein)
Naja, richtige Anpickmöglichkeit genutzt, Radio löppt.
Der Zusammenbau, inkl Scalenseil auflegen steht mir noch bevor. Danach noch einmal ein kleiner Abgleich, das wars dann hoffentlich
mfg
Klaus
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Hallo erstmal,
es geht weiter mit dem Radio.
Es ist schön zusammengebaut, die Skala wird schön beleuchtet, das Radio klingt gut.
Es scheint so, das alles in Ordnung ist
Ist es aber nicht. Die Sender hingen 500 KHz neben der Anzeige. Also flux das entspechende Poti R 370 gedreht, in der Hoffnung die Misere einfach abstellen zu können.
Leider passierte nichts. Also Poti gereinigt, trotzdem nix. Also mal die neu eingebauten Potis R329 und R 330 überprüft und R 329 vorsichtig verändert, die frequenz schob sich zur richtigen Stelle.
Das scheint jetzt zu funktionieren, doch da R 370 immer noch nicht funktioniert, bleibt ein schaler Nachgeschmack
Unter 93 MHz findet das Gerät so richtig kaum Sender, mein altes Philips in der Küche aber schon. Stimmt da etwas noch nicht??
Ich hänge mal die SA an, in der Hoffnung, das mir einer helfen kann. Nee geht nicht, Datei zu groß
MfG
Klaus
es geht weiter mit dem Radio.
Es ist schön zusammengebaut, die Skala wird schön beleuchtet, das Radio klingt gut.
Es scheint so, das alles in Ordnung ist
Ist es aber nicht. Die Sender hingen 500 KHz neben der Anzeige. Also flux das entspechende Poti R 370 gedreht, in der Hoffnung die Misere einfach abstellen zu können.
Leider passierte nichts. Also Poti gereinigt, trotzdem nix. Also mal die neu eingebauten Potis R329 und R 330 überprüft und R 329 vorsichtig verändert, die frequenz schob sich zur richtigen Stelle.
Das scheint jetzt zu funktionieren, doch da R 370 immer noch nicht funktioniert, bleibt ein schaler Nachgeschmack
Unter 93 MHz findet das Gerät so richtig kaum Sender, mein altes Philips in der Küche aber schon. Stimmt da etwas noch nicht??
Ich hänge mal die SA an, in der Hoffnung, das mir einer helfen kann. Nee geht nicht, Datei zu groß
MfG
Klaus
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
-
- Geographik
- Beiträge: 10228
- Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
- Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: östliches Niedersachsen
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Ein Abgleich des UKW-Teils nach Anleitung beseitigt sehr wahrscheinlich das Empfangsproblem.
Man kriegt das auch ohne Messsender hin, wenn man statt nach dem Signal eines Messenders nach den Signalen zweier empfangbarer Sender mit bekannten Frequenzen abgleicht, die ungefähr den angegebenen Frequenzen in der Abgleichanleitung entsprechen. Dabei bitte dafür sorgen, dass diese nicht zu stark und mit konstanter Feldstärke empfangen werden.
Lutz
Man kriegt das auch ohne Messsender hin, wenn man statt nach dem Signal eines Messenders nach den Signalen zweier empfangbarer Sender mit bekannten Frequenzen abgleicht, die ungefähr den angegebenen Frequenzen in der Abgleichanleitung entsprechen. Dabei bitte dafür sorgen, dass diese nicht zu stark und mit konstanter Feldstärke empfangen werden.
Lutz
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 102
- Registriert: Sa Feb 12, 2011 17:00
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Re: ITT Touring zeigt keine schöne Innenseite
Danke Lutz für die Antwort
Mit frendlichen Grüßen
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.
Klaus
Es bricht sich Bahn, nur das was gut
Beim Einkauf musst du das Bedenken
vor Billigkeit sei auf der Hut
es kann dir niemand etwas schenken.