Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 22:14 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi Feb 20, 2013 19:32 
Offline

Registriert: Do Nov 26, 2009 13:06
Beiträge: 124
Wohnort: Mainz
Hallo,

bin gerade an einem Emud Record 89 WKE (AZ1, EL11, EF9) an dem scheinbar schon ein bisschen rumgebastelt wurde.
Habe das Gerät glaube ich mal geschenkt bekommen und möchte es mir jetzt wieder herrichten.
Am Anfang ging garnichts, nach Tausch der Teerkondensatoren war immerhin schon mal rauschen aus dem Lautsprecher zu hören.
Der Lautstärkeregler ist scheinbar ohne funktion, was entweder daran liegt das er defekt ist oder weil er einfach nur falsch angeschlossen ist.
Die EF9 hat sich kein Stück erwärmt, möglicherweiße defekt?
An der Fassung der EF9 ist ein Kabel das nicht angeschlossen ist, vielleicht liegt es auch nur daran.
Eine der Spulen fehlt, müsste man doch aber ersetzen können oder?
An 2 Lötösen (auf dem Bild rot markiert) finden sich noch die Reste abgezwickter Kabel. Ich gehe mal davon aus, das da normalerweise die Rückkopplung angeschlossen gehört.

Wäre super wenn mir jemand mit einem Schaltplan weiterhelfen könnte.

Bild



Gruß
Sebastian


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Feb 20, 2013 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Sebastian,

ausser der Schaltung hab ich dir auch ein Bild der Unterseite mit reingepackt:

Emud_Rekord_89.zip

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Feb 21, 2013 22:11 
Offline

Registriert: Do Nov 26, 2009 13:06
Beiträge: 124
Wohnort: Mainz
Hallo,

vielen Dank schonmal für die Unterlagen.
Konnte jetzt mal alles überprüfen.
Der Drehko für die Rückkopplung wurde durch einen Poti mit 30K ersetzt.
Wie könnte ich den wieder durch einen geeigneten Drehko ersetzen?
Und durch was ersetzte ich am besten den Lautstärkeregler?
Vielleicht hat ja jemand mit so etwas schon Erfahrung und kann mir ein bisschen helfen.

Gruß
Sebastian


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 23, 2013 14:01 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo seblan91

Das Radio ist ein Einkreiser mit Audion.
Für den Lautstärkeregler ( Rückkopplung ) kannst du nur versuchen einen Quetscher
( Foliendrehko ) wieder zu besorgen. Falls der Foliendrehko vorhanden,wird er ohne Rückkopplungsspule auch weiter hin ohne Funktion sein.

Gruß Didi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Jul 10, 2013 13:21 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich weiß ja nicht, was aus dem Projekt der Wiederherrichtung wurde, aber:

falls Ersatzteile benötigt werden sollten (Stichwort: "verbastelt"), wäre hier vielleicht ein geeigneter Teileträger:

http://www.ebay.de/itm/Record-89-WKE-Ro ... 170wt_8294


k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum