Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 0:08 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 0:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blaupunkt 7W79
BeitragVerfasst: Fr Okt 18, 2013 17:42 
Offline

Registriert: Do Mai 28, 2009 16:22
Beiträge: 44
Wohnort: graz
Guten Abend,
Moechte meinen Blaupunkt 7W79 abgleichen. Vielleicht gibt es ein einfaches Verfahren
fuer dieses Geraet. :idea: :idea:
Mfg erz2 eddie


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt 7W79
BeitragVerfasst: Fr Okt 18, 2013 17:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Ja die gibt es. Die Abgleichanleitung.
Mit "einfach mal hier drehen und alles wird gut", wirst Du bei dem Modell auf die Schn... fallen.
Habe das Gerät auch hier und kann Dir sagen, halte Dich an die Abgleichanleitung und alles wird gut. Allerdings setzt der Abgleich einiges voraus (Technik ua.).
Ist denn sicher, daß es abgeglichen werden muß? Sind schon andere Arbeiten gemacht worden?

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt 7W79
BeitragVerfasst: Fr Okt 18, 2013 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
hier steht genau wie es geht:

Blaupunkt_7W79.pdf

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blaupunkt 7W79
BeitragVerfasst: Fr Okt 18, 2013 19:42 
Offline

Registriert: Do Mai 28, 2009 16:22
Beiträge: 44
Wohnort: graz
Guten Abend,
Bedanke mich recht herzlich, bei Paulchen und den Saarfranzosen, fuer die schnellen Antworten.
Da ich jetzt in PDF die Anleitung herunterladen kann,werde ich am Wochenende , damit beginnen.
Paulchen hat recht, das wird schoen aufwendig, aber ich habe noch so ziemlich alle Ersatzteile wie
Roehren und Kondensatoren. Der 7W79 ist ja ein Vorstufen-Super und muesste auf Kurzwelle
sehr gut laufen.
Liebe Gruesse aus Graz
erz2 eddie


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum