Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 7:14 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 7:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kennzeichnung VDR-Widerstände DDR
BeitragVerfasst: Mo Okt 28, 2013 20:57 
Offline

Registriert: Mo Apr 16, 2012 13:37
Beiträge: 21
Hallo Röhrenfreunde!

Wer von Euch kann erklären, nach welchem Schema die DDR-Varistoren bezeichnet sind?

Als da wären z.B. SV1300/10 oder SV1000/10-9. Habe hier einen, der scheint äußerlich defekt und ich würde den gerne überprüfen/ersetzen.

danke :)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Okt 28, 2013 21:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Apr 03, 2013 10:14
Beiträge: 92
Wohnort: Merzig/Saar
Die Typenbezeichnung SV1300/10 bedeutet, dass der Varistor (=spannungsabhängiger Widerstand) bei einem Messstrom von 10 mA einen Spannungsabfall von 1300 V aufweist. Gilt analog für den SV1000/10-9, die 9 steht für den Scheibendurchmesser des Varistors von 9 mm bei einem Messstrom von 10 mA und einem Spannungsabfall von 1000 V (Angaben entnommen aus Rundfunk-und Fernsehbauteile, Pabst/Finke, erschienen im VEB Verlag Technik Berlin).

Gruß
Ernie


Nach oben
  
 
 [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, volvofan58 und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum