Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 3:30 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 3:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2013 0:03 
Offline

Registriert: Mo Dez 02, 2013 23:51
Beiträge: 19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

ich habe heute ein kleines Telefunken Capriccino 101 vom Sperrmüll gerettet. Das Gerät war zwar recht versifft, nach einer Generalreinigung steht es jetzt aber wieder recht passabel da. Als ich das Gerät zerlegt habe fiel mir auf, dass ein Kippschalter an der Vorderseite des Radios nachträglich eingebaut wurde. Dieser überbrückt den Netzschalter des kombinierten Ein/Ausschalter-Lautstärkereglers. Der nachgerüstete Schalter ermöglicht es, das Radio mit komplett abgedrehter Laustärke zu betreiben.

Hat jemand eine Idee, wozu dieser Schalter dienen soll?

Liebe Grüße,

Weltempfaenger


Zuletzt geändert von weltempfaenger am Mi Feb 05, 2014 15:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2013 1:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Jul 02, 2012 22:11
Beiträge: 281
Wohnort: Singen
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
hallo,

also ich sehe eher den sinn darin, dass beim einschalten immer die gleiche lautstärke am start ist. der moderne zeitgenosse hat vllt nicht mehr die geduld die lautstärke erst dann richtg wählen zu können, wenn die röhren warm sind.

schöne grüße
andi

_________________
"Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2013 14:47 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ich denk mal das der Original Schalter defekt ist.

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2013 14:58 
Offline

Registriert: Mo Dez 02, 2013 23:51
Beiträge: 19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Oha, ich hätte nicht so schnell mit Antworten gerechnet :)

qekjunior: Die Idee hatte ich zuerst auch, jedoch müsste der Schalter dazu in Reihe zum Originalen geschaltet sein, um dann ein Ausschalten bei gesetzter Lautstärke zu ermöglichen. Da er jedoch paralell geschalet ist, ermöglicht er quasi das Radio ohne Ton einzuschalten.

rolando61: Der originale Schalter funktioniert noch einwandfrei - das Radio lässt sich auch mit abgeschaltem Zusatzschalter verwenden.

Liebe Grüße,

Weltempfaenger


Zuletzt geändert von weltempfaenger am Mi Feb 05, 2014 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2013 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Nov 24, 2010 22:31
Beiträge: 1317
Wohnort: Geilenkirchen
Zum Kurzzeitigen Stummschalten ohne das Radio Auszuschalten. Büroradio oder so Telefon Klingelt, Radio Stumm. Gespräch beendet Radio wieder Laut.Das Schont die Röhren.

_________________
Gruß Helmut
---------------------
Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser. -Sokrates-


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di Dez 03, 2013 16:33 
Offline

Registriert: Mo Dez 02, 2013 23:51
Beiträge: 19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Das wäre ne Idee - auch wenns dann wohl sinnvoller gewesen wäre, den Schalter an die Lautsprecherleitung zu packen - denn so muss man die Lautstärke wieder neu regulieren.

Röhren zum Schonen gibts bei dem Gerät nicht, das ist nen Transistorradio aus den frühen 1970er Jahren.

Liebe Grüße

Weltempfaenger


Zuletzt geändert von weltempfaenger am Mi Feb 05, 2014 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi Dez 04, 2013 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10227
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bei manchen Basteleien kriegt man auch durch intensivstes Grübeln nicht heraus, was eigentlich damit bezweckt werden sollte.

Lutz


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Jan 18, 2014 0:57 
Offline

Registriert: Mo Dez 02, 2013 23:51
Beiträge: 19
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Inzwischen hat mein Bruder Gefallen an dem Concertino gefunden, nachdem es trotz kümmerlichen 10cm Antennenrest die Sender hält als sein (zugegebenermaßen billiges) Küchenradio.

Den dubiosen Schalter hab ich bisher nur abgeklemmt, evtl. verkabel ich ihn doch noch als Ein-/Ausschalter, sodass die Lautstärkeinstellung konstant bleiben kann.

Liebe Grüße

Weltempfaenger


Nach oben
  
 
 [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum