Hallo zusammen,
ich hab mich entschlossen das von meinem Vater einst gekaufte Loewe Opta 4760W, welches ich seit ein paar Jahren bereits trocken und sicher eingemottet habe, wieder dauerhaft in Betrieb zu nehmen. Dienen soll es als Computerbeschallung und er wird einen Dual 1010 verstärken und natürlich in meiner Basteloase mich mit Radio21 beschallen.
In der Vorstellungsecke habe ich zum gerät 2 Bilder hochgeladen.
Ich war erstaunt, dass es nach so langer Zeit nach groben Entstauben so super klingt. Kein Knarzen der Potis und kein Brummen ist zu vernehmen. Sehr schön.
Nun werde ich mich demnächst der Grundreinigung und der Mechanik widmen und mich weiter schlau lesen.
Das Gehäuse sieht noch super aus. Ich werde es nur noch polieren.
Leider funktioniert nur der UKW-Empfang. Da ist nur ein Rauschen zu vernehmen.
Woran kann das liegen?
Welche Bauteile sollte ich lieber tauschen, oder prüfen?
Mir ist bisher nur ein als kritisch geltender Malzbonbon-Kondensator aufgefallen. Das Siebelko scheint ja seinen Dienst noch zu verrichten.
Habt Erbarmen mit einem Elektronik-Legastheniker mit handwerklichen geschick.
Viele Dank schon einmal im Voraus
Gruß
Frank