Nabend zusammen,
irgendwie lebt ein Forum ja durch Bildbeiträge, und so will ich mein erstes Radioprojekt einmal mit einem Bild beginnen:

Das ist mein Grundig 4035W /3D Radio! Meine Eltern hatten es mir überlassen, als ich mit 10 Jahren in mein neues Zimmer eingezogen war. Das ist nun 36 Jahre her. Nach ein paar Jahren erinnere ich mich, kam ich aus der Schule zurück und in meinem Zimmer stank alles nach Staub und Rauch und Chemie, und das Radio funktionierte nicht mehr. Wir haben es dann auf den Dachboden gestellt. Nach der Pensionierung meines Vaters ist meine Elternschaft sammt Möbeln und Sack und Pack auf einen Bauernhof in die Eifel gezogen und nach nun 20 Jahren wurde der Bauernhof verkauft. Meine Eltern haben sich eine Seniorengerechte Wohnung gleich um die Ecke gekauft und somit wurde erstmal alles gesichtet und ausgemistet.
Und siehe, und staune... wirklich unter dem Dachboden, ohne Rückwand zwar, dafür aber mit einem Handtuch drinnen und einem alten Kissenbezug (siehe Bild) drüber, stand dort mein altes Radio!! Und im Keller fand sich noch das zugehörige TK5 !!
Gleich auf dem Radio ein Haufen Taubendreck... und ... Nein...kein Taubendreck, das war wohl von den Fledermäusen, die dort regelmäßig am Dachbalken darüber pennen.
Aber trotzdem. Da ich mitterweile ein Stolzer Elektriker bin, hab ich dem Radio versprochen "Dich bekommen wir wieder ans Laufen!!"
So schlimm sieht das doch gar nicht aus....

etwas staubig, und das ganze sieht etwas verwarlost aus, aber klar, nach 30 Jahren Dunkelhaft sieht wohl jeder so aus. Na mal aus der Nähe ansehen.

Ein wirklich dicke Staubschicht und original Eifeler Fusseln,

Wir haben bei den Flipperleuten einen Spruch: "Dreck konserviert"! Na da kann ja nix mehr passieren! Echt gute Konservierung da auf dem Drehdings...
Nun weg mit dem Kissenbezug:

Zuerst sah es aus, als sei das Gehäuse verzogen, aber es ist nur hinten einen Zentimeter abgesunken. (lag wohl was drauf) Da gibt es sicher irgendwas abstützendes...
Drehen wir das Ding mal rum.

OK....dafür hat der liebe Gott den Bierkasten erfunden! Erst mal hoch in die Küche, eine Braunsche Röhre entkapselt und zur Hälfte geleert! Danach noch mal runter in den Keller und langsam noch mal ans Radio getreten. Vorsichtig reinsehen und keine Angst zeigen.
Gut!
Ein Kasten Bier wird nicht reichen!
Ich frage mich, ob ich mein Versprechen überhaupt halten kann!
Junge sieht das da drinnen sch...öhemm...dingens aus! echt gruselig!!
aber tapfer wieder den Photoapparat vors Gesicht gehalten und noch ein paar Aufnahmen gemacht:



Wenn Rost wertvoll ist, bin ich ein reicher Mann... ein wahrer Schatz, da kann Fiat sich ne Scheibe abschneiden!!

und das Ding hat sogar ein Nummernschild:

Und schau mal an! ich habe nach nach kaum 2 Minuten schon den Fehler von damals gefunden:
Der Magische Rauch ist aus dem Trafo entwichen:

So, nun sitze ich im Wohnzimmer und frage mich, ob die Fundradios immer so aussehen, und ob eine Chance besteht, daß mich das Forum durch diese Radiomumien-Reanimation durchsprechen kann! Ich bin bereit mich da durchzuquälen! Als erstes, denke ich, werde ich das Teil mal entstauben und in allen Einzelheiten ablichten, damit ich einen Anfang bekomme.
Und dann macht sich das Heizhörnchen einen Plan!!
Heizhörnchen machen sich immer einen Plan!!
Wenn Ihr Tips und Anregungen habt, also ausser :"Das kannste in die Tonne werfen!" "Streichholz dran!" u.s.w. dann her damit!!
***** Fortsetzung folgt *****