Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 19:30 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 19:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig 4004W Ukw
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 8:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

In diesem Gerät wurden laut Schaltplan im Orginal keramische Rohrkondensatoren 2,5nF als Abblocker für die Schirmgitter der ZF Röhre EF11 verbaut. Warum keine Papiertypen?
Ich denke, das hatte einen bestimmten Sinn - nur welchen?

Offenbar war einem damaligen Techniker das auch nicht klar - an andere Stelle wurde der Keramikkondensator durch Papiertypen ersetzt.

Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 4004W Ukw
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 8:45 
Offline

Registriert: Mo Jun 17, 2013 13:19
Beiträge: 201
Wohnort: Kollnburg/Niederbayern
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Na vermutlich weil keramische Kondensatoren eine geringere Induktivität wie Papierkondensatoren haben.
Also besser für HF-Anwendungen geeignet.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grundig 4004W Ukw
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

das klingt soweit logisch. Mich würden mal die unterschiedlichen Datenblattwerte interessieren - mir liegen nur keine Datenblätter aus alten Zeiten vor.

Ist der Unterschied zwischen den Keramikröhrchen und den heutigen Folienkondensatoren auch noch so gravierend ?

Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum