Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 11, 2025 10:24 Aktuelle Zeit: So Mai 11, 2025 10:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig 3033/56 !!EM85 Befestigen!!
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 19:29 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo! Ich musste mal wieder meine Sucht :D nach Röhrenradios stillen, und so habe ich mir ein Gerät für 30€ gekauft, was nur etwa 10min von meinem Wohnort stand...
Es handelt sich um einen Grundig 3033/56 !!! Ich habe schon so lange nach einem Grundig gesucht!

Als ich Ihn heute zum ersten mal "live" sah, bei der Abholung, war ich von den glänzenden Messingteilen und dem gut erhaltenen Goldlack auf Knöpfen und Latsprechergittern begeistert, bei der Funktionsprobe noch mehr :D , die Verkäuferin sagte "Das Ding hat guten Sound", was mich nochnicht überzeugte...
Aber als ich am Lautstärkeregler gedreht hab, hat es mich aus den Socken gehauen!
Der Klang war noch Glas Klar!

Es handelte sich offenbar um ein Wohnzimmergerät, was nochnie den Keller gesehen hat. Selbstverständlich ist er von Innen sehr verstaubt... Nun zur Hauptsache:

Auf den Bildern hab ich gesehen, das der Magische Fächer fehlte. Nach dem aufschrauben hab ich Ihn natürlich gleich gefunden und auch die Befestigungsteile nach einmal umkippen...
Nun will ich die EM85 natürlich befestigen, aber ich weiß nicht wie... :(
Ich habe gesehen das sich oben nur eine Befestigungsöse befindet (Neben der Öffnung) Produltionsfehler?! :wut:
Die Öse auf der Rechten Seite ist verschraubt, auf der Linken Seite ist aber kein Loch und es sind keine Kratzspuren zu sehen...
Im internet hab ich auch kein Bild gefunden, denn der Schutz der gegen die Röhre gedrückt wird, versperrt mir die Sicht :angry: Die Röhre war auch sehr, sehr verdreckt wo man das Leuchtbild normal sehen soll...

BITTE UM HILFE!

:hello: :hello: MFG Robin :hello: :hello:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Evtl. kannst du hier was sehen: http://www.radiomuseum.org/r/grundig_3033wf3d.html, die braun/rötliche Abdeckung ist Hartpappe und verhindert Rücklicht Einfall, gehalten wird das ganze von einer Wurmfeder

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 19:51 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Vielen Dank Harry, aber so weit wahr ich auch schon :(

Ich hab die Feder und die Platte... Ich müsste sehen wie die Feder eingesetzt ist...

:hello: :hello: MFG Robin :hello: :hello:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich denke das dazu re.und li. zwei Drahthaken (Krampen) eingedrück sind oder waren. Zwei kurze dünne Holzschrauben sollten das Halten auch ermöglichen

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 20:07 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Harry! Wer sucht, der Findet! Ich habe eines der Klemmen schon gefunden!

Danke! :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Mär 08, 2014 20:14 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Sind das zwei der Kleinen Drahtklemmen oder nur eine? Ich habe die Eine reingesteckt und die Röhre ist schon Festgeschnallt! Richtig so?

:hello: :hello: MFG Robin :hello: :hello:


Nach oben
  
 
 [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum