Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 09, 2025 11:55 Aktuelle Zeit: Fr Mai 09, 2025 11:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Funkwerk Dresden Dominante A122
BeitragVerfasst: Sa Mai 10, 2014 15:21 
Offline

Registriert: Mo Mär 11, 2013 21:47
Beiträge: 16
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
ich habe z.Zt. einen Dominante A122 http://www.radiomuseum.org/r/funkwe_dre ... _a122.html
auf dem Tisch mit einem 'interessanten' Fehler: Die Endlautstärke ist im UKW-Betrieb deutlich niedriger als bei AM .
Es reicht zwar aus, aber ist merkbar. Abgleich /Empfindlichkeit passt, Regelspannung ist i.O. und infrage kommende Röhren /Kondensatoren wurden erneuert.

Hat jemand schon einmal mit einem ähnlichen Phänomen zu tun gehabt?
Freue und bedanke mich für jeden hilfreichen Gedanken.
Gruß Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funkwerk Dresden Dominante A122
BeitragVerfasst: Sa Mai 10, 2014 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Uwe,
@...Regelspannung ist i.O.
Bei UKW ?, welche Regelspannung ?
Bei FM wird eine Ratiospannung erzeut, diese wird dann zur Begrenzung des FM-Signals genutzt, meinst du diese ?. Falls ja, wie hoch ist Sie denn bei Ortsenderempfang.
Vermutlich arbeitet die FM-ZF unzureichend, aber das sehen wir dann an der Höhe der Ratiospannung

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funkwerk Dresden Dominante A122
BeitragVerfasst: Sa Mai 10, 2014 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Okt 15, 2012 14:38
Beiträge: 1361
... da die NF-Ausgangsspannung bei FM vom Frequenzhub abhängig ist und weniger von der HF-Amplitude, vermute ich, dass der Fehler nicht in der HF und ZF zu finden ist. Ich tippe auf Ratiodetektor bis zum NF- Umschalter. An der NF selbst kann es eigentlich auch nicht liegen, weil die ja für AM geht.

Es kommt also ein relativ enger Bereich an Bauelementen in Frage, vom NF AM/FM UMschalter rückwärts bis zum Ratiofilter könnte es theoretisch jedes Bauelement sein. Einschliesslich Abgleich, aber der soll ja, wie Du sagst, in Ordnung sein.

Geringe Unterschiede zwischen AM und FM hat man eigentlich immer (mehr oder weniger) aber auffällig sollte es nicht sein.

Grüße vom
-charlie-


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funkwerk Dresden Dominante A122
BeitragVerfasst: So Mai 11, 2014 20:14 
Offline

Registriert: Sa Feb 15, 2014 8:59
Beiträge: 240
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Uwe,

bei meinem Dominante gab es u.a. 2 schlecht schließende Kontakte am UKW- Schieber der Tastatur.
Zum vorsichtigen Nachbiegen kann die Tastatur geöffnet werden und der entsprechende Schieber herausgezogen werden.
Leider habe von der Zerlegung keine Fotos gemacht.
Dateianhang:
DSCN1196 - 400dpi.jpg

Gesucht habe ich durch andrücken der Kontakte mit einer Kugelschreibermine aus Plastik.

Beste Bastlergrüße, Mathias


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum