Sicher kann man einen Seilzug reparieren. Dafür muss man das Skalenseil durch ein neues mit passendem Durchmesser ersetzen und dieses so aufziehen wie das originale. Dazu ist es meist sinnvoll, oft sogar unvermeidbar, die Skalenscheibe abzubauen.
Falls anhand der Reste des alten Skalenseils der genaue Verlauf nicht mehr zu erkennen ist, ist ein Seilführungsplan hilfreich.
Dateianhang:
Nordmende_7-630_FM-Seil.gif
Bei diesem Radio sieht der Seilverlauf für UKW also nicht sehr kompliziert aus. Ein paar Hinweise:
- Dieser Plan bezieht sich auf Linksanschlag des Drehkos.
- Bei dieser Gelegenheit prüfen, ob der Drehko und die Umlenkrollen leichtgängig sind.
- Das Seil muss in derselben Weise und genau so oft wie im Plan dargestellt um die Achse geschlungen sein, auf der der Senderwahlknopf sitzt. Bei diesem Radio also ca. 2 1/4 Mal. Schlingt man es nicht oft genug herum, rutscht der Antrieb durch. Zu oft herumgeschlungen oder falsch (so dass in diesem Fall das von links kommende Seil hinten liegt), führt meist dazu, dass der Antrieb klemmt.
- Das Seil muss eine gewisse Spannung haben, die bei diesem Radio durch die Feder neben dem Skalenzeiger erzeugt wird. Das Seil besteht also aus zwei Teilen. Zu stramm darf es aber auch wieder nicht sein, sonst geht der Antrieb zu schwer.
Lutz