Bei der Revision des SABA Freiburg W4 US musste auch das Seil zwischen Wellenschalter und der „Anzeigerolle“ (also die schwarze Rolle mit den Wellenbereichen) ausgetauscht werden. Das war früher wohl schon einmal getauscht worden, allerdings gegen ein elastisches Seil (oder der Kunststoff hat über die Jahre seine Konsistenz geändert). Es dauerte eine Weile um zu erkennen dass das Unsinn ist…

Lange Rede, kurzer Sinn: es darf kein elastisches Band sein, sondern muss starr sein.
Hier eine Beschreibung des Tausches:
- In Ermangelung eines geeigneten Seiles habe ich mir aus stabilem Nähzwirn selbst ein Seil gemacht.
o Zwirn ungefähr auf Länge zwischen den Rollen + ca. 1/3 (wenn ich mich recht entsinne) legen, und zwar vierfach
o Enden verknoten
o In das Ende mit zwei Ösen einen Schraubendreher (also nicht verknotete Seite, hiernach Seite A genannt)
o In das andere Ende ein Stückchen Draht mit einer Öse (oder ähnliches, hiernach Seite B)
o Dieses in einen Akkuschrauber einspannen und „das Seil schlagen“

- Die kleine Seilrolle an der Stange losschrauben und rausholen. Dafür muss die Stange ein wenig rausgezogen werden. NB: Vorsichtig die Feder der Anzeigerolle entspannen lassen!
- Den Wellenschalter so drehen dass die Feststellschraube für den Bedienknopf nach oben zeigt (und damit auch die Befestigungsnase). Ich glaube, dass das der Phonoeingang sein müsste (lange Geschichte warum ich das im Moment nur glaube…)
- Seite A über die Nase der großen Seilrolle am Wellenschalter hängen und gegen den Uhrzeigersinn einmal um die Rolle legen. Kleinere Geduldübung, auch um dafür zu sorgen dass es bei den folgenden Schritten nicht wieder abfällt…
- Seite B gerade zur Stelle der kleinen Seilrolle führen und etwas „aus dem Gehäuse heraus“.
- Die Ösen von Seite B über den Stift der kleinen Seilrolle legen und aufrollen. Trick für mich war das ein wenig „außerhalb“ zu erledigen.
- Stramm halten und wieder auf die Stange der Anzeigerolle setzen.
- Wichtig 1: Das Seil muss jetzt zwischen den beiden Seilrollen gut stramm sitzen.
- Wichtig 2: Man muss an die Feststellschraube der kleinen Seilrolle kommen. Wenn nicht, evtl. Seil einkürzen oder eine andere Schalterstellung probieren.
- Jetzt die Feder der Anzeigerolle durch Drehen wieder spannen und auf Phono einstellen (bzw. andere Stellung falls das Seil nicht passte). NB: Feder muss am Kunststoff der Anzeigerolle eingehakt sein.
- Anzeigerolle festhalten und nun die Feststellschraube der kleinen Seilrolle festziehen.
- Fertig!?