Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 21:18 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 21:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo Sep 01, 2014 9:59 
Offline

Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:10
Beiträge: 418
Wohnort: nahe Göppingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Fangemeinde,

mir ist gestern ein VE301 W zugelaufen, den ich immer schon mal haben wollte und den ich hoffentlich auch wieder zum Spielen bekomme.
Viel damit hören wird man nicht können, aber ich möchte kein defektes Gerät in den Schrank stellen.
Ich habe ja schon einige 50er Jahre Radios erfolgreich repariert mit Geduld und Zeit werde ich das sicher hinbekommen. Hilfe aus dem Forum gibt es ja auch noch falls nötig :wink:

In diesem Zusammenhang gleich zwei Fragen:

1) Hat jemand Unterlagen zu dem Gerät? (Schaltplan, Bedienungsanleitung)
Ich weiß, dass es ein Audion ist, habe in meiner Jugend so was mal mit Transistoren realisiert.
Ist ewig her.

2) Gibt es eine Logik der Bezeichnung der alten Röhren, etwa so wie später erster Buchstabe =
Heizspannung, zweiter Buchtabe = Röhrentyp, Zahl = Sockeltyp?
Welche Heizspannung haben die Röhren denn? (VE301W)

grueni


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Sep 01, 2014 16:50 
Offline

Registriert: Di Mai 18, 2010 8:45
Beiträge: 2661
Wohnort: Unterfranken-W
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Das sind leichte Fragen.
Hier einiges zum Gerät, inkl. Schaltbild:
http://www.jogis-roehrenbude.de/VE-DKE-Plaene.htm

Röhren: 4 V Heizung

Telefunken-Röhrencode:

R-Röhre
E-Empfänger
N-Netz (Empfänger)
S- Röhre mit Schirmgitter
d- Seitenanschluss

Röhren die mit 12 und 13 beginnen (z.B. RENS1204, RENS1374d): 4 Volt
Röhren die mit 18 beginnen: für Gleichstromempfänger, damit für Serienschaltung mit Heizstrom 0,18 A.

Philips/Valvo haben zu dieser Zeit andere Bezeichnungen, ebenso Firmen wie Tungsram, SATOR etc.

Gruß
k.

_________________

k. steht für klaus

Kenntnisse kann jeder haben, aber die Kunst zu denken ist das seltene Geschenk der Natur.
(Friedrich II.)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo Sep 01, 2014 20:15 
Offline

Registriert: Mi Dez 16, 2009 13:10
Beiträge: 418
Wohnort: nahe Göppingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Klaus,

danke für die schnelle Info, wieder etwas gelernt.
Ich hatte bisher eben eher mit den klassischen Röhren der 50er Jahre Radios zu tun, da kenne ich mich leidlich aus, aber das war Neuland für mich.
Die zögerliche Resonanz zeigt, dass es wohl vielen anderen Röhrenradiofreunden ebenso geht :wink:
Der Link zu Jogis-Röhrenbude ist prima. Danke. :bier:


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum