Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 11:13 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 11:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 7:41 
Offline

Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Beiträge: 414
Wohnort: Gießen / Hessen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

bei einem Röhrenverstärker hat die Anodenwicklung eine Mittelanzapfung auf Masse. Die beiden äusseren Anschlüsse gehen auf die Anoden einer 5Y3GT. Aber in beiden Leitungen ist jeweils noch eine Silliziumdiode BYD33V eingebaut. Weiss jemand warum?

Rosel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 8:25 
Offline

Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Beiträge: 1117
Wohnort: Niederbayern
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hi Rosel,

die Dioden sind wohl eingebaut, um die Sperrwirkung der Gleichrichterröhre zu verstärken. Oftmals auch zur Ladestrombegrenzung, wenn der Ladeelko für die Gleichrichterröhre eigentlich zu groß oder der Trafo überdimensioniert ist. Die alte 5Y3GT verträgt m. E. nur 20 uF, was für einen (Kraft-)Versträker reichlich wenig ist.

Grüße,

Jörg

_________________
www.radiolegenden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 8:35 
Offline

Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Beiträge: 414
Wohnort: Gießen / Hessen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ladekondensatoren 16µ 4,7K 16µ. Die Röhre ist schon zum 2ten Mal defekt. Das Gerät ist 2 Jahre alt, alle Spannungen stimmen.

Rosel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 9:24 
Offline

Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Beiträge: 1117
Wohnort: Niederbayern
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Was fehlt denn den Röhren? Keine Emission mehr, oder Schlüsse?
Was ist denn das für ein Verstärker? Gibt's vielleicht ein Schaltbild aus dem man den Gesamtanodenstrom berechnen kann?

Oftmals wird von "Instandsetzern" die mittlerweise sehr teure GZ34 durch die preiswerte 5Y3GT ersetzt, die aufgrund der geringeren Belastbarkeit machmal restlos überlastet wird...

_________________
www.radiolegenden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 11:37 
Offline

Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Beiträge: 414
Wohnort: Gießen / Hessen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Verstärker: Fender Tremolux

Mit der Röhrenbestückung 3 St. 12AX7A, 2 St. 6V6GT und 5Y3GT.
Die erste 5Y3 hatte Heizfadenbruch, die zweite keine Emision. Ua 370VDC bei den Endröhren. Alle Teile sind original, es wurde nichts verändert. Mit neuer Röhre funktioniert der Verstärker wieder.

Rosel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 12:15 
Offline

Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Beiträge: 1064
Wohnort: bei Bern, Schweiz
Hallo Rosel

Jörg war offenbar schon auf dem richtigen Weg mit falscher Röhre.......

Laut dem RM.org http://www.radiomuseum.org/r/fender_tremolux_5g9_amp.html

gehörte in den original Fender aus den 50igern eine 5U4GB. Die ist spannungsfester und hat eine höhere Stromlieferfähigkeit. Braucht aber auch 1 Amp. mehr Heizstrom.

Gruss, Walter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 12:18 
Offline

Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Beiträge: 1117
Wohnort: Niederbayern
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Also, habe mal gegoogelt...

Den Tremolux gab es wohl in unterschiedlichen Ausführungen. Wohl auch Nachfolgetypen, bei denen die 5Y3GT gegen eine 5U4GT, bzw. GZ34 ersetzt wurde.

Würde mal im Betrieb die Anodenleitung zum Ladeelko auftrennen und ein DC-Amperemeter einschleifen. Der Gesamtanodenstrom sollte im Betrieb 125 mA nicht überschreiten (grober Grenzwert 5Y3GT). Wenn die Stromaufnahme zu hoch ist, mal die beiden Koppelkondensatoren vor den Endröhren (0,02 uF, 400V) ersetzen.

Grüße,

Jörg

_________________
www.radiolegenden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 12:47 
Offline

Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Beiträge: 414
Wohnort: Gießen / Hessen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Die Stromaufnahme werde ich heute abend messen, der Verstärker ist erst 2 Jahre alt. Die Koppelkondensatoren haben 0,1µ bei 400V, kann ich austauschen.
Ich melde mich mit der Stromaufnahme.

Rosel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 13:07 
Offline

Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Beiträge: 1117
Wohnort: Niederbayern
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Naja, wenn das Ding erst 2 Jahre alt ist, werden die Kondensatoren wohl keine Probleme verursachen...

Vermutlich sind die neuen 5Y3GT einfach schei... :shock: äh, schlecht. Sollte die Stromaufnahme "normal" sein (zwischen 100 und 120 mA), kaufe als Ersatz einfach eine gute GZ34 von Valvo. Und gut ist...

Grüße,

Jörg

_________________
www.radiolegenden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 19:39 
Offline

Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Beiträge: 414
Wohnort: Gießen / Hessen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Der Anodenstrom liegt in der Spitze kurzzeitig bei 110 mA, dann ist der Klirr aber schon über 5%.

Rosel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Di Aug 26, 2014 20:27 
Offline

Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Beiträge: 1117
Wohnort: Niederbayern
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Dann liegt's wohl an der Qualität der verbauten 5Y3GT... Vielleicht mal nach alten RCA oder GE Ausschau halten, oder eben auf GZ34 umsatteln...

Grüße,

Jörg

_________________
www.radiolegenden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Keine Ahnung wozu das gut ist
BeitragVerfasst: Do Aug 28, 2014 9:01 
Offline

Registriert: Mo Mär 07, 2011 13:51
Beiträge: 414
Wohnort: Gießen / Hessen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke für die Hilfe, ich werde eine GZ 34 nehmen.

Rosel


Nach oben
  
 
 [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum