Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Fr Mai 02, 2025 8:38 Aktuelle Zeit: Fr Mai 02, 2025 8:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 16:09 
Offline

Registriert: Mo Aug 11, 2014 16:32
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo zusammen !
Ich bin neu hier im Forum und habe seit Jahren auch wieder ein Dampfradio in Besitz genommen.
ich bin 41 , und habe einiges an Bastelerfahrung.
Seit gestern habe ich ein Graetz Super 170 W von Ebay. - Ich fürchte ich habe mich da etwas verkauft- Der Klarlack blättert , die Chromleiste ist zerdengeld es gibt einige nicht allzugroße Abplatzer am Holz und das schlimmste - der Graetz Schriftzug und die Metallumrahmmung ums magische Auge fehlt. Technisch hat es angeblich nach einer Reperatur gelaufen bis dann die Netzsicherung durchbrannte, habe noch nichts geprüft oder angeschaut aber vielleicht hat ja jemand schon so einen heißen Tipp? Dem Äusseren werde ich bestimmt Herr bis auf die Zierleiste, wie bekommt man sowas wieder hin ? Denkt ihr es war 24 Euro wert?
habe mich bewusst für das Modell entschieden weil ich es so oft nicht gesehen habe bis jetzt , wie denkt ihr über dieses Modell ?

Grüße
Mark


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Marc,

zunächst mal herzlich Willkommen hier im Forum. Stell doch mal ein Bild vom Gerät ein - dann sieht man weiter.
Und bis dahin bitte den Stecker nicht in die Steckdose - Bitte auch ein Bild von der Unterseite des Chassis einstellen.

Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 16:45 
Offline

Registriert: Mo Aug 11, 2014 16:32
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hab nur ein paar schlechte Handy Bilder , lad ich aber nachher mal hoch. das Radio steht nicht hier sondern in meinem 2. Wohnsitz.
Ne mach ich nicht , hab eh keine Sicherungen mít sooooo kleinen Werten.
habs mal aufgemacht , Stecker und große teile der Netzleitung sind ab.
Ich werde auch erstmal alle verdächtigen rauswerfen.
Vorbesitzer sagte es spielte nach der Reperatur eines"Bekannten" wieder laut und gut bis die Sicherung irgentwann durchbrannte. Es sieht nichts verkokelt aus es riecht auch nicht verschmort.
einige röhren sind wohl neu.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 17:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Hallo!

Ich gehe mal davon aus, daß es dieses Gerät ist.
http://www.ebay.de/itm/Graetz-Super-170 ... 7675.l2557

Zum Radio selber.
Das 170W war das kleinste Gerät der 170iger Serie von Graetz. Und das hat ein kleines Problem. Keine Vorstufe bei UKW. Das heißt, der UKW Empfang kann (hängt stark von der Wohnsituation ab) ein wenig problematisch sein.

Den Lack wirst Du wohl komplett erneuern müssen. Dann ist das Radio allerdings ein Schmuckstück.
Das fehlende Logo am Magischen Auge sollte sich finden lassen, ebenso der Schriftzug (da gibt es mindestens 2 Größen - 52mm und 42mm :wink: ). Die untere Zierleiste kann man zur Not mit einer aus einem geschlachteten Radio ersetzen.

Das technische bei den Geräten von Graetz ist sehr dankbar bei der Restaurierung. Immer wieder eine Freude solche Geräte zu machen.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 17:19 
Offline

Registriert: Mo Aug 11, 2014 16:32
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ja genau das ist meins -
ich mach mich da immer sporadisch dran wenn ich mal zuhause bin. heute nur mal kurz reingesehen.
ich denke es wird mir empfangsmäßig reichen -


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Bei der zerdellten Leiste vorn kann man sich zur Not auch mal bei völlig anderen Radios umsehen. Das muß nicht zwingend Graetz sein.
Dies nur noch als kleiner Tip. Ich habe sowas schon öfters gemacht.
Die Profile gleichen sich bei vielen Herstellern. Das merkt später kein Mensch mehr.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 17:34 
Offline

Registriert: Mo Aug 11, 2014 16:32
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Vielen Dank für den Tip!!
mal sehen ob ich das hinbekomme-
was meint ihr denn was da die sicherung geröstet hat ? gibts da übliche verdächtige ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Am Netzeingang sind 2 Kondensatoren mit jeweils 5nF.
Abknipsen!

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 17:45 
Offline

Registriert: Mo Aug 11, 2014 16:32
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
ah ! danke !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Sa Aug 16, 2014 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
Beiträge: 445
Wohnort: Bavaria
Hallo,

Herzlich Willkommen im Forum. Auch wenn es ein "alter Hut" sein sollte- bitte unbedingt die Tips

Vor der ersten Inbetriebnahme eines Röhrenradios beachten!

berücksichtigen...

http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?t=574

Viel Erfolg,

Der Schlappmacher

_________________
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: So Aug 17, 2014 10:19 
Offline

Registriert: Mo Aug 11, 2014 16:32
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ein " alter Hut " kann das gar nicht sein , Sicherheit geht immer vor finde ich.
Keine Sorge ich habe im Vorfeld schon alles was ich finden konnte hier im Forum verschlungen.
Allein schon deswegen um mir ein Bild zu machen welches Gerät auch das richtige für mich ist.
ich hatte vor vielen vielen jahren 2 Schaub Lorenz , 1 Loewe Venus und ein Philips Sirius ( habs noch hat nur einen schlimmen Wasserschaden und ich denke das war es für das Gerät.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Di Aug 19, 2014 11:39 
Offline

Registriert: Mo Aug 11, 2014 16:32
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hmmm .. scheint ja nicht oft vertreten oder beliebt zu sein mein Modell. hab das Forum denke ich durch .. :lol:
Im Moment habe ich hier ein Telefunken Caprice 101 auf dem Tisch das gerade mal 1 sender empfängt und das auch nicht gut und bei voll aufgedrehter lautstärke eher mau ist.
ich weiss .. ist kein Röhren Radio aber das Ding ist seit tag 1 im Familien Besitz und ich hätts gern wieder fit. Sobald ich wieder zuhaus bin mach ich mich mal an das 170W


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Di Aug 19, 2014 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Gönne dem Caprice neue Elektrolyt Kondensatoren und er wird es dir mit Spielfreude danken, denke ich. Achte aber bitte auf die richtige Polung der Elkos.
Die Elkokapazitäten können in diesem Radio 50 Prozent nach oben abweichen, die Spannungsbelastbarkeit sollte so hoch wie aufgedruckt oder höher sein, niemals niedriger.

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Di Aug 19, 2014 14:12 
Offline

Registriert: Mo Aug 11, 2014 16:32
Beiträge: 17
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Danke !! hab einen einen neuen eintrag fürs caprice gemacht mit bildern.
hier sind die bilder des Graetz , sie taugen nicht viel aber mal sehen.
mein größtes problem werden wohl die fehlenden embleme sein oder?


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Graetz Super 170 W & Vorstellung
BeitragVerfasst: Mi Aug 20, 2014 20:48 
Offline

Registriert: Do Jul 08, 2010 21:17
Beiträge: 2076
Moin,
das schwarze Zeug, in das das Magische Auge gehuellt war, ist ganz einfach dickes schwarzes Papier. Im Schreibwarenladen nach schwarzem Tonpapier fragen. Es soll verhindern, dass Streulicht von der Skalenbeleuchtung in die Anzeigeroehre kommt.

73
Peter


Nach oben
  
 
 [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum