Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 23:48 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: Sa Sep 06, 2014 20:03 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo zusammen! :)

Heute wollten wir einen Rasenmäher bei einem Gartengeräteservice abgeben (Der Inhaber ist ein Bekannter) und als Ich über den großen Hof mit den vielen Rasenmähern ging entdeckte Ich an einer Wand zwischen Gerümpel eine alte Musiktruhe. Es handelte sich um das Gerät was in der Werkstatt für Musik genutzt wurde und sogar das eigene des Inhabers wofür er 850DM bezahlt hatte, wie Er mir selber erzählte. Nach einer nachfrage durfte Ich das Gerät mitnehmen, es handelt sich um eine Kuba - Riva mit Telefunken Rhytmus 9 Chasis und Telefunken Plattenwechsler bj. 1959 - 61. Nur leider hat die Witterung ihre Spuren hinterlassen :(

So stand Sie auf dem Hof:

https://www.dropbox.com/sc/aoynre6m5beo ... e-9IT-mxda

https://www.dropbox.com/sc/r6mcu59f80eb ... qSCk91Efna

https://www.dropbox.com/sc/5rqou97nkn8q ... 6Q1soKcEGa

https://www.dropbox.com/sc/9k7799579ted ... HZqTUHXz5a

https://www.dropbox.com/sc/kq5tz5d6mk5v ... 4uI9hipGda

https://www.dropbox.com/sc/i4sjdvcq04a9 ... QRKFfKA83a

https://www.dropbox.com/sc/nr9b808ln9ql ... 6udQJzPY6a

https://www.dropbox.com/sc/dbjme02y4wm0 ... 9vUfUaWTca

https://www.dropbox.com/sc/4oiaksff5iza ... 78cUnURfxa

https://www.dropbox.com/sc/8fojl1hm364l ... hnLdKSH3ma

https://www.dropbox.com/sc/l446gs0vr598 ... Ujh1CdRpja

Die Beine und der Körper sind sehr krumm, da er einiges schleppen musste :x Ansonsten funktioniert Er auf allen Wellenbereichen, Klang ist super aber die Tasten für die Klangbilder rasten nichtmehr ein, Seil für Ferritantenne gerissen, Plattenspieler dreht nichtmehr, Ton geht aber und Selbstverständlich ist der Lack hinüber sowie auch der Klarlack auf Tasten und Knöpfen... Ich schätze dass Klarlack nichtmehr soviel bringt, kann man sowas streichen?! mit Farbe?? muss Ich was abschleifen? Was kann Ich da noch tun?

:hello: :hello: MFG Robin :hello: :hello:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: Sa Sep 06, 2014 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hi Robin,
@..Ansonsten funktioniert Er auf allen Wellenbereichen

Bleibt zu hoffen das Du das Chassis zuvor auf elektrische Sicherheit überprüft und Problem C's gewechselt hast, bevor du den Netzstecker ein stecktest

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: Sa Sep 06, 2014 20:33 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Mir wurde dort gesagt Er geht noch d.h. Er wurde als Er da stand villeicht höchstens zwei Wochen nicht benutzt, währe also eh zu spät gewesen, Ist ja das Radio was im Dauereinsatz war, dennoch hast Du recht :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: Sa Sep 06, 2014 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Nov 29, 2013 15:27
Beiträge: 1400
Wohnort: Kreis Kleve
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Zitat:
Gibt's hierfür noch hoffnung?

Technisch gesehen würde ich sagen ja, optisch wirds schon schwieriger. Ob man die Wasserflecke noch rausbekommt ist fraglich. Ich würde überlegen die Truhezu lackieren (z.B. in weiß), aber erstmal kann man ja versuchen, das Furnier durch beizen etc. zu retten.

Gruß,
Lukas

_________________
http://lukas-technikwelten.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 1:16 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Streichen hatte Ich auch überlegt, das blöde ist, dass das Furnier an manchen Stellen z.B. An den Kanten etwas geschrumpft ist und nichtmehr genau passt...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 6:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Beiträge: 2527
Wohnort: NRW
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo,

retten in Form von ansehnlichen Orginalzustand ist mit Hobbymitteln wohl kaum machbar. Wenn man eine Beschallungsanlage für die Werkstatt möchte wäre es sicher ok das Teil zu streichen. Die Technik sollte machbar sein. Evtl. ist das System des Plattenspielers kaputt - das kann vielleicht schwieriger werden.
Wenn du in der Nähe wärst hätte ich eine Truhe in besserem Zustand für dich (allerdings in Dunkel). Die könntest du haben.

Gruß
Oliver

_________________
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 9:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mär 30, 2013 10:24
Beiträge: 2337
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich würde das Furnier erstmal anfeuchten und mit Löschpapier bügeln, damit es wieder fest wird und sich die Fasern aufstellen. Ob das funktioniert? Keine Ahnung, Trial and Error würde ich sagen. Danach mit Essigessenz das Furnier bleichen, vielleicht wird es heller und vielleicht gehen die Flecken dann auch mit raus. Man könnte hier auch Javel probieren, man muss aber Schutzbrille und Handschuhe anziehen. Danach, wenn gewünscht, beizen und vielleicht mit Hartöl anfeuern. Du könntest dadurch wieder ein schönes Resultat erzielen. Ob es Dir die Optik der Truhe wert ist, musst Du entscheiden, ich würde es aber mal probieren. Du könntest damit Erfahrungen machen, die Du später mal brauchen kannst. Ausserdem wärst Du nicht der erste, der mit solchen Baracken wieder ein schönes Schmuckstück wiederhergestellt hätte. Nicht aufgeben! Halte uns auf dem Laufenden.

_________________
Viele Grüße
Philipp

"Lohnt es sich denn?" fragt das Hirn. "Nein aber es tut so gut!" antwortet das Herz.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 12:18 
Offline

Registriert: Do Dez 06, 2007 18:56
Beiträge: 1064
Wohnort: bei Bern, Schweiz
Hallo

Und nicht vergessen, die (Pistolen-) Munition fachgerecht zu entsorgen :|

Gruss, Walter


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jul 22, 2009 17:27
Beiträge: 5932
Wohnort: 66763 Dillingen
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
zum Übern benutzen ist eine gute Idee. Ansonsten ist die Aufbereitung absolut unwirtschaftlich. Wenn ich was draus machen wollte würde ich dem Chassis ein neues Holzkästchen bauen mit Lautsprechern meiner Wahl.

_________________
Gruß,
Jupp
------------------------------
Der Sammler "an sich" wird einfach nie ethisch oder moralisch sein. Liegt in der Sache der Natur... Sonst wären wir ja keine "Sammler & Jäger", sondern biedere Heimchen (Marek)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 18, 2008 6:27
Beiträge: 4300
Wohnort: Nettetal
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wie sagt Sammlerkollege M. immer wieder, wenn er sowas sieht: "Wenn´s ein Pferd wäre, müßte man es erschießen !"

(Seine Frau ist Tierärztin...)

H.

_________________
UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 16:47 
Offline

Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Beiträge: 1588
Robin hat geschrieben:
Streichen hatte Ich auch überlegt, das blöde ist, dass das Furnier an manchen Stellen z.B. An den Kanten etwas geschrumpft ist und nichtmehr genau passt...

Das Furnier ist nicht geschrumpft, sondern wohl eher die Spanplatte unter dem Furnier aufgequollen.

Da gibt es nichts mehr zu retten, das Gehäuse kannst du mit gutem Gewissen entsorgen.

Gruß Ralf


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 17:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 741
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Werner würde folgendes sagen:

Dateianhang:
boelkstoff.jpg


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gibt's hierfür noch hoffnung?
BeitragVerfasst: So Sep 07, 2014 22:24 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Nagut, danke für die Tipps, der Plattenspieler geht wieder aber Knopf ist weg und Nadel ist hin...
ansonsten würde Ich das Ding streichen, leider musste Ich feststellen dass nur Spahnplatten verbaut wurden und nur ein sehr feines Furnier verwendet wurde, das Ding ist so oder so Müll und wenn mich das Gehäuse mal aufregt hol Ich die Technik raus und nehm die Axt zur Hand :wink: Ich halte euch auf dem Laufenden was damit Passiert.

MFG Robin


Nach oben
  
 
 [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum