Hallo,
Ich habe hier einen Saba Villingen 125. Auf AM ist die Empfindlichkeit gut, bei FM würde ich eigentlich etwas mehr erwarten. Bevor ich jetzt ein Phantom suche ..
Weiß jemand, welche Antennenspannung bei FM für Vollausschlag des Magischen Bands erforderlich ist, bzw einen Bezug von Eingangsspannung zu Ratiospannung?
Gruß Dirk
Saba Villingen 125 Empfangsleistung?
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 471
- Registriert: Do Jul 22, 2010 22:48
-
- Geographik
- Beiträge: 8346
- Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Müritzkreis
Re: Saba Villingen 125 Empfangsleistung?
Bei einer Ratiospannung, von ca. 18 V wie Sie beim Ortssenderempfang generiert wird, sollte das MA ca. Vollauschlag haben
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Freiburg Automatic
- Beiträge: 107
- Registriert: Fr Feb 08, 2008 12:51
- Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Wohnort: Dortmund
Re: Saba Villingen 125 Empfangsleistung?
Hallo
Fuer ein Radio dieser Klasse kann man erwarten, dass angefangen vom Vollpegel am Ratioelko, wenn die HF reduziert wird bis ein Abfall bei -3dB DC messbar wird, eine Hf an 240Ohm bei 70 bis 100mikrovolt liegen wird.
Meine 2 Saba S3 und S5 liegen dort.
alf
Fuer ein Radio dieser Klasse kann man erwarten, dass angefangen vom Vollpegel am Ratioelko, wenn die HF reduziert wird bis ein Abfall bei -3dB DC messbar wird, eine Hf an 240Ohm bei 70 bis 100mikrovolt liegen wird.
Meine 2 Saba S3 und S5 liegen dort.
alf
Gruss, alf
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 471
- Registriert: Do Jul 22, 2010 22:48
Re: Saba Villingen 125 Empfangsleistung?
Hallo,
Danke für die Antworten.
Da die von alf angegebenen Werte mit meinem Gerät bei weitem nicht erreicht wurden, habe ich mich an die Fehlersuche gemacht.
Neue ECC85 und HF-ZF-Abgleich führte dann zum Erfolg.
Hab dann die Eingangs- und Ratiospannung bei 88,3 Mhz gemessen, evtl. kann`s ja jemand mal brauchen.,
U-ratio U-antenne
5,0 V 6 µV
10,0 V 22 µV
15,0 V 56 µV
20,0 V 112 µV
24,3 V 450 µV
23,6 V 4000 µV
Bei einem Eingangssignal von 450 µV war die max. Ratiospannung erreicht, -3db wäre dann 17 V
und mit ca 80 µV Antennenspannung erreicht.
Das Gerät liegt jetzt in dem von alf angegebenen Bereich und die Empfangsleistung entspricht meinen Erwartungen.
Gruß Dirk
Danke für die Antworten.
Da die von alf angegebenen Werte mit meinem Gerät bei weitem nicht erreicht wurden, habe ich mich an die Fehlersuche gemacht.
Neue ECC85 und HF-ZF-Abgleich führte dann zum Erfolg.
Hab dann die Eingangs- und Ratiospannung bei 88,3 Mhz gemessen, evtl. kann`s ja jemand mal brauchen.,
U-ratio U-antenne
5,0 V 6 µV
10,0 V 22 µV
15,0 V 56 µV
20,0 V 112 µV
24,3 V 450 µV
23,6 V 4000 µV
Bei einem Eingangssignal von 450 µV war die max. Ratiospannung erreicht, -3db wäre dann 17 V
und mit ca 80 µV Antennenspannung erreicht.
Das Gerät liegt jetzt in dem von alf angegebenen Bereich und die Empfangsleistung entspricht meinen Erwartungen.
Gruß Dirk
-
- Royal Syntektor
- Beiträge: 445
- Registriert: Fr Sep 14, 2012 13:06
- Wohnort: Bavaria
Re: Saba Villingen 125 Empfangsleistung?
Hallo Dirk,
besten Dank für die Tips und Messwerte - sehr nützlich!
Grüße,
Der Schlappmacher
besten Dank für die Tips und Messwerte - sehr nützlich!

Grüße,
Der Schlappmacher
"Digital is a special case of Analogue", Bob (Robert C.) Dobkin