Hallo Leute,
vor kurzem hatte mein Löwe Opta einen Totalausfall. Beim Einschalten war kein Empfang gefolgt von Geruch nach Verschmortem. Sofort ausgeschaltet, geöffnet und Anodenspannung gemessen. Von den 230V waren noch 168V übrig, welche immer weiter sanken.
Fehlersuche:
1. auf TA geschaltet -> alles ok!
2. auf MW geschaltet -> alles ok!
3. UKW Tuner abgelötet und auf UKW geschaltet -> alles ok!
Ergebnis: Tuner defekt.
Danach habe ich den Tuner geöffnet und einen verkohlten Widerstand entdeckt.
Der Wert ist aber Ok. Plötzlich gab sich der Übeltäter zu erkennen. Es war der Trimmkondensator, welcher lustig Funken sprühte.

Also ausgelötet und Ersatz bestellt. Der Ersatz wurde eingelötet und es funktioniert mehr oder weniger gut.
Leider hatte der Ersatzkondensator andere Anschlußfahnen welche ich verlängern musste.
Kann mir jemand eine kurze Anleitung geben, wie man den Tuner auf einfache Art und Weise ohne Hilfsmittel
einstellen kann? Ich weiß, das dies meistens in einer Katastrophe endet. Vielleicht gibt es aber eine Möglichkeit.
Vielleicht hat auch jemand noch einen Tuner für ein Löwe Opta Magnet 3737 herumliegen welchen er mir vermachen kann?
Gruß, Mario