Über meine Anzeige bei ebay habe Ich vor längerem eine Anfrage bekommen, von einem Mann, der verschiedene Röhrengeräte seines Onkels geerbt hat (Ich glaube Todesfall). Er bot zwei Truhen und mehrere Röhrengeräte von Loewe, Nordmende, Neckermann, Olympia, Grundig und Schaub-Lorenz.
Interessiert war Ich an Nordmende Othello 57 und Fidelio 57. Beide Geräte habe Ich gesamt für 40€ bekommen, also recht preiswert. Der Othello ist in gutem Zustand und spielt noch recht kräftig. Der Fidelio lässt sich zwar einschalten, macht aber außer Brummen nix, was mir aber sofort wort wörtlich ins Auge fiel, war die hell strahlende EM34

. Ich habe nochnie zuvor eine solch gut erhaltene EM34 gesehen, zumindest nicht live, ist das nun ein Grund zur Freude? Ich hatte nicht viel Zeit für Tests, aber Ich konnte feststellen das es sich nicht um fehlende Röhren handelt, die haben alle geglüht, soweit Ich Sie durch die Lüftungslöcher erkennen konnte. Der Onkel war Bastler und scheint leider auch bei diesem Gerät Hand angelegt zu haben, die originalen Isophon Hochtöner wurden gegen andere getauscht und anscheinend mit Gummis festgeschnallt, genaue Bilder bekommt Ihr morgen. Echt toll währe es, wenn anhand des kräftig spielenden Othellos schon die kritischen Bauteile gewechselt wurden, und villeicht auch die EM34 des Fidelio?! Ich wollte schonmal vorher fragen, ob jemand hier im Forum noch solche Isophon Hochtöner hat und evtl. noch die zwei Bakelitabdeckungen, bei welchen leider Stücke ausgebrochen sind und die Stoffbespannung fehlt.
Hier mal zwei Bilder, die EM34 wurde doch getauscht, oder? :
https://www.dropbox.com/sc/2sxukcbcugyh ... QrpGi_-vsahttps://www.dropbox.com/sc/47b9fp0xkm8t ... S3edkp6Ia#

MFG Robin
