hf500 hat geschrieben:
... und schalte mehrmals auf Aufnahme, um den A/W-Schalter zu betaetigen.
Genau. Dieser Schalter, ein langer Schiebeschalter mit etlichen Umschaltkontakten, ist bei vielen Cassettengeräten verschmutzt oder oxidiert, die Folgen können dann genau wie von Dir beschrieben sein.
Mehrfaches Betätigen hilft in manchen Fällen vorübergehend. Dauerhaften Erfolg hat man aber nur, wenn man den Schalter reinigt.
Den Schalter einfach nur mit Kontaktspray einzujauchen, hilft auch nicht immer dauerhaft. Wenn man das aber tut, muss man anschließend das Kontaktspray und den gelösten Schmutz mit einem Mittel ausspülen, das nicht aggressiv ist und rückstandsfrei verdunstet. Ich mache das eigentlich nur, wenn man nicht anders zum Reinigen herankommt, und verwende zum Schmutz lösen Kontakt 61 und zum Nachspülen Kontakt WL, Tuner 600 oder Video 90.
Am besten ist es, den Schalter auszubauen, zu zerlegen und mechanisch zu reinigen: die feststehenden Kontakte mit einem Glasfaserpinsel, die Kontaktfedern mit einem Stück Papier, das man mit etwas Kontaktspray angefeuchtet hat. Dann hat man für viele Jahre Ruhe.
Lutz