Zitat:
Nur ein Lagerzapfen ist zu sehen.
Hallo drahtfunk,
Wenn du den Lagerzapfen meinst, auf welchem sich normalerweise der Hebel befindet, welcher für die Betätigung des Kontaktes sorgt - dann fehlt dieser Hebel.
Der Hebel befindet sich mit der einen Seite in der AM Seilrolle und der anderen Seite über dem oberen Kontakt. Normalerweise kann dieses Teil von selbst kaum abfallen.
Zu Problem 2: Bei einwandfrei funktionierender Scharfabstimmung, kann der Suchlauf eigentlich von selbst nicht plötzlich loswandern.
Die Scharfabstimmung muss spürbar mit gewisser Kraft den Sender auf Mitte halten, d.h. verstellt man per Hand bei Automatic EIN, ist dies nur schwer möglich weil der Motor straff "dagagen hält". Heiss wird der Motor schon im Dauerbetrieb, man sollte die Automatic deshalb auch abschalten wenn nicht benötigt.
Die Teile sind nicht neu und sollten geschont werdern.
Zunächst muss kontrolliert werden - was passiert wenn - der Suchlauf plötzlich losläuft. Schaltet das Gerät stumm dabei und in welche Richtung.. Zieht der Haltemagnet etwa von selbst an? Das darf niemals geschehen - EABC80 ziehen und sehen was dann passiert.
Läuft er einfach so los, ohne das der Magnet im Spiel ist - Scharfabstimmung überprüfen - ist wirklich Kraft dahinter oder fängt er den Sender nur gerade so eben.
Die Automatic ist eine komplexe Angelegenheit, welche verstanden sein muss um Fehler zu finden und zu beheben. Das Buch hat dir sicher schon weitergeholfen.
Eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
Die Automatic ist sehr empfindlich gegen kleinste Verstimmungen des Filters und funktioniert auch nur einwandfrei wenn wirklich alles stimmt.
Auch ersetzte Kondensatoren sollten möglichst genaue Werte haben, nicht nur die des Motors selbst.
Kontakte kannst du kontrollieren, die Scharfabstimmung an sich und gegebenfalls nach Plan Nachabgleichen.
Bei Arbeiten am Filter ist allerdings grösste Vorsicht geboten. Die Plastikhülsen in welchen die Kerne fixiert sind, können äusserst spröde sein und wegplatzen.
Unten ein Video, wie die Automatic funktionieren muss. Nicht von den geschmeidigen Händen ablenken lassen
Am Ende des Videos ist auch die Scharfabstimmung zu sehen, sobald versucht wird den Sender von Hand zu verstellen. Sollte das bei deinem Freiburg weniger gut funktionieren, ist erst einmal die grundlegende Funktion sicherzustellen.
http://www.youtube.com/watch?v=HzyRS5ZAEkE&feature=channel
Zunächst viel Erfolg und Gruss
Eisenkern