Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von Robin »

Ich hatte wieder ein gutes Angebot bekommen, einen Grundig 3020 HiFi-Zauberklang in sehr gutem Zustand für nur 10€. Der Verkäufer bot mir das Gerät aus einer Haushaltsauflösung von ehem. zwei Geräten an, Er selber benutzte Es als Esszimmer Radio, aber wie Mir gesagt wurde, währe Es andauernd am rauschen. Ich dachte, dass Ich das Problem gleich hinbekomme, aber so war Es nicht. Einfache Reperaturen wie das ölen vom Seiltrieb und das flicken des Ferritantennen Seilzugs bekam Ich hin aber den Rest nicht...
Bei Betrieb kommt dauerhaftes und lautes rauschen und knacken aus den Lautsprechern, egal ob man TA einstellt oder die Lautstärke ganz runter dreht. Das Abschleifen der Röhrenpins mit Schleifpapier half etwas, aber nicht viel, Man muss um überhaupt Etwas hören zu können die Lautstärke voll aufdrehen, aber da bekommt man höchstens Zimmerlautstärke heraus und der Ton ist ganz verzogen und übersteuert, ständig sind die eingestellten UKW Sender weg... Manchmal wird die Stabilität und die Tonqualität des UKW Senders durch hin und herdrehen des Senderrades etwas besser, aber nur für kurze Zeit. Bei den AM-Bereichen bleibt der eingestellte Sender zwar da, aber das blöde knacken und rauschen stört, auch ist die Lautstärke hier genauso niedrig wie bei UKW und der Ton genauso verzogen. Bei externer Quelle über TA ist die Lautstärke auch sehr niedrig...
Alle Röhren, außer die ECC85 habe Ich mal mit funktionsfähigen anderer Radios durchgewechselt, aber da änderte sich nichts...
Was kann das nur sein?

MFG Robin :hello:
Benutzeravatar
eabc
Geographik
Geographik
Beiträge: 8346
Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Müritzkreis

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von eabc »

Hallo Robin,
um dir helfen zu können, benötigen wir Fakten und das sind Betriebsspannungsangaben aller Röhren, dann sehen wir weiter
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von Phalos Southpaw »

Alle Problemkondensatoren schon getauscht?
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von Robin »

Es wurde noch nichts getauscht, Ich dachte das Es evtl. an verdreckten Kontakten liegt, wollte eigentlich um einen Tausch herumkommen :wink:
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2527
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von olli0371 »

Hallo Robin,

wenn du nicht einfach alles tauschen möchtest, dann stell doch mal den Plan ein und messe - wie oben schon angedeutet die Spannungen nach die im Plan vermerkt sind. Das sollte zum Ziel führen. :super:

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von Robin »

Ich versuch's mal. Habe bis jetzt nochnie was getauscht an Röhrenradios, da Ich Angst habe die Geräte kaputt zu machen :(
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2527
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von olli0371 »

Hallo,

nur Mut - beim PLanlesen und Messen lernt man am meisten. Kommst du mit dem Multimeter soweit klar ?

Gruß
Oliver
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von Robin »

Ja, mit dem Multimeter kenne Ich mich aus.
funkbase
Philetta
Philetta
Beiträge: 15
Registriert: Mo Nov 17, 2014 23:16
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Zeitz

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von funkbase »

Abend,

vielleicht auch die Kontaktgabe an einem eventuell vorhandenem externen Lautsprecheranschluß geprüft?
Kondensatorkur ist IMMER ein MUSS.Leckströme usw....

Heiko
Phalos Southpaw
Mitgliedschaft beendet
Beiträge: 3233
Registriert: So Mai 12, 2013 18:23
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von Phalos Southpaw »

Bevor ich nicht alle Problemkondensatoren getauscht hab schalte ich das Radio nichtmal an.
Oft genug, dass mir beim hochfahren schon was abgeraucht ist durch die alten Bomben.

Meine Meinung.
Benutzeravatar
olli0371
Geographik
Geographik
Beiträge: 2527
Registriert: Sa Feb 26, 2011 19:44
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: NRW

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von olli0371 »

Hallo Robin,

ich habe den Plan vom Gerät in meiner Sammlung. Siehe Anhang.
Akut gefährlich eingebaute Kondensatoren (wie z.B. Entstörkondensatoren am Netz oder an der Sekundärseite des Trafos) sehe ich dort nicht. Da du das Gerät ja schon am Netz hattest sind nun die Elkos auch soweit formiert.

Miss bitte an der EL84 folgende Spannungen (gegen das Chassis):

Pin 3 = ?
Pin 7 = ?
Pin 9 = ?

Ich vermute mal gemäß deiner Schilderung dass die Spannung an Pin 3 >> 7V ist. Wenn dem so ist, dann bitte zuerst den Kondensator 22nF der über den Widerstand 47k an Pin 2 der EL84 angeschlossen ist gegen ein neues Exemplar tauschen. (siehe Kringel im angehängten Schaltbild)

Dann geht es weiter.

Gruß
Oliver

P.S. Bitte das Gerät so nicht unnötig lange eingeschaltet lassen. Vermutlich wird die EL84 durch einen defekten Koppelkondensator (22nF) überlastet. Und die Spannungen sind im Gerät 250Volt und mehr - also alles sicher aufstellen und das Multimeter mittels Fliegenfüssen oder Krokoklemmen bei abgeschaltetem Radio anschliessen, dann einschalten, warten bis Röhren warm sind , messen und Radio wieder vom Netz trennen.
Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nette Grüsse aus dem Ruhrgebiet.

ollisTubes bei Youtube
ollisTubes bei odysee
Robin
Siemens D-Zug
Siemens D-Zug
Beiträge: 958
Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**

Re: Grundig 3020 HiFi-Zauberklang spielt nicht richtig

Beitrag von Robin »

Dankeschön Olli, das ist Hilfreich.

PS: Bis jetzt laufen alle meine Geräte mit den alten Bomben, außer der Fidelio 59, denn der hat die selben Probleme wie der 3020.