Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 05, 2025 22:15 Aktuelle Zeit: Mo Mai 05, 2025 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ton kommt aus AÜ ?
BeitragVerfasst: So Dez 14, 2014 10:58 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

ich trau mich meine Frage hier gar nicht so recht zu stellen;
Ich habe einen Freiburg 3ds nun soweit fertig gemacht, erster Test ohne Röhren war in Ordung, mit Vorschaltlampe. Dann ein Test mit Röhren und angeschlossenen Lautsprechern (originale im Gehäuse). Stromaufnahme passt auch mit ca. 430mA.
Nun kommt aber meine Frage; der Ton kommt nur ganz leise, wie aus den Hochtönern zum Beispiel. Dieser kommt aber nicht von den LS, sonder aus dem AÜ selbst :shock: ??
Das klingt vieleicht etwas blöd, ist aber wirklich so. Bis ich darauf gekommen bin hat etwas gedauert...
Die LS an sich habe ich mit dem Ohmmeter durchgemessen , das passt. Angeschlossen habe ich auch alles, also LS Stecker im Chassi etc..

Kann so etwas überhaupt möglich sein ? Das man Musik mit Festplattenmotoren erzeugen kann ist mir bekannt :)

Gruß

Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ton kommt aus AÜ ?
BeitragVerfasst: So Dez 14, 2014 11:16 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Moin Martin,

keine Sorge, das ist normal. So wie bei Netztrafos auch ein leises Brummen zu hören ist, kommt es auch bei Ausgangsübertragern zu mechanischen Schwingungen im Blechpaket, sowie in der Wicklung. Das ließe sich nur vermeiden, wenn der Trafo allseitig mit einer Kunstharzmasse vergossen, respektive mit Trafolack komplett durchtränkt wird.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ton kommt aus AÜ ?
BeitragVerfasst: So Dez 14, 2014 11:19 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Ok ich danke Dir für die rasche Antwort, das beruhigt mich erst mal was den AÜ angeht.
Dann muss ich mal schauen wo der Fehler sitzen könnte...

Danke und Gruß Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ton kommt aus AÜ ?
BeitragVerfasst: So Dez 14, 2014 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
So Du bei "angeschlossenen" Lautsprecher was aus dem AÜ hören kannst, aber nicht aus dem Lautsprecher würde ich aber aufschrecken. Das ist dann fast nur möglich, wenn der Lautsprecher eben nicht angeschlossen ist. In dem Fall besteht massive Gefahr für den AÜ!
Denn wenn der LSP angeschlossen wäre und funktioniert, würde er den ÄU um einiges übertönen.
Denn die Lautstärke im AÜ ist proportional der Lautstärke im LSP.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ton kommt aus AÜ ?
BeitragVerfasst: So Dez 14, 2014 13:56 
Offline

Registriert: Fr Nov 02, 2007 20:59
Beiträge: 307
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo,

ich habe den Fehler gefunden; an der Buchse an der man den Zusatzlautsprecher anschließen kann ist ein Kontakt, eine Metallzunge. Je nach dem wie man den Zusatzlautsprecher anschließt, funktionieren die Gerätelautsprecher und der externe LS oder nur der Zusatzlautsprecher. Dieser Kontakt war sehr stark oxidiert, nach Reinigung mit einem Glasfaserpinsel und Kontakt 60 funktioniert alles einwandfrei.
Ich hatte schon Angst das der AÜ einen defekt hat, zum Glück nicht.

Grüße

Martin


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum