Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Mo Mai 12, 2025 2:08 Aktuelle Zeit: Mo Mai 12, 2025 2:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Sa Dez 13, 2014 15:16 
Offline

Registriert: Mo Nov 17, 2014 23:16
Beiträge: 15
Wohnort: Zeitz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Röhrenfreunde,

ich suche für meinen Dominante einen Seilplan.Ist das normale Wechselstromgerät mit Klangwahltasten.
Nach Kondensator-Kur möchte ich nun den AM-Teil zum Laufen bringen.Die Ferritantenne läßt sich nicht drehen-Seilzüge in Ordnung.Dann liegt noch ein gerissenes Skalenseil aus Angelsehne im Chassis.UKW geht aber ein Knoten im Seil stört und bleibt manchmal an der Schwungscheibe hängen.
Wer kann helfen?
Danke

Heiko


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Sa Dez 13, 2014 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Mit dem Typennamen Dominante gibt es mehr als ein Dutzend verschiedene Geräte von mehreren Herstellern. Also müsstest Du genauer beschreiben, um welches Gerät es geht.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Sa Dez 13, 2014 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo

Wenn es ein Dominante aus dem Funkwerk Dresden ist dürfte das ein W101 oder W102 sein. Seillaufplan habe ich jetzt sofort nicht gefunden, werde aber morgen nochmal nachsehen. Ist nicht so einfach zur Zeit da mein NAS streikt und ich die Daten extern gesichert habe.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: So Dez 14, 2014 18:03 
Offline

Registriert: Mo Nov 17, 2014 23:16
Beiträge: 15
Wohnort: Zeitz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Nabend,

ich habe geschaut:Das Modell heißt genau Dominante Serie Dresden W101.

Heiko


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: So Dez 14, 2014 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Nabend,

ein W101, dann lag ich ja ganz gut mit meiner Vermutung. Habe inzwischen auch nachgeschaut, vom W101 und 102 habe ich alles mögliche, nur keinen Seillaufplan :roll: . Ich glaube das war aber auch gar nicht so schwierig, bekommt man mit etwas Geduld sicher hin.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: So Dez 14, 2014 22:30 
Offline

Registriert: Mo Nov 17, 2014 23:16
Beiträge: 15
Wohnort: Zeitz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Guten Abend,

OK.Dann werde ich wohl das Chassis doch abnehmen.Habe da noch keine Erfahrung und muß dann sehr vorsichtig das Teil zerlegen.
Woher bekomme ich ein passendes Seil?Antikradio?Welche Länge?Gibt es da Tricks?
Was kann ich tun um den Knoten zu "umgehen"?


Heiko


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Mo Dez 15, 2014 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Beiträge: 10228
Wohnort: östliches Niedersachsen
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Bitte beim Zerlegen die Reste des alten Seils nicht vorschnell entfernen, denn meist erkennt man daran zumindest teilweise, wie es verlaufen muss. Schwierig wird es natürlich, wenn ein Vorgänger das Seil falsch aufgelegt hat.

Lutz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Mo Dez 15, 2014 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,

ich habe hier noch was gefunden wo man vielleicht bisschen was vom Seil erkennt auf Bild 4 wenn man das vergrössert.

Bild

Das Chassis muss in jedem Fall raus dazu. Dann am besten gleich die Skalenscheibe ausbauen und irgendwo sicherstellen. Seil gibts bei Antikradio. Tricks gibt es sicher, aber da hat wohl jeder so ein bisschen seine eigenen Erfahrungen, daher am besten selber probieren und schauen wie es am besten geht. Ich glaube übrigens nicht daß das Seil das einzige Problem des Radios ist, da sind bestimmt z.Bsp. noch einige Teerkondensatoren drin.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Mo Dez 15, 2014 23:21 
Offline

Registriert: Mo Nov 17, 2014 23:16
Beiträge: 15
Wohnort: Zeitz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Hallo Freunde,
danke Uwe für den Ausschnitt.Super,wo hast du sowas her?
Im Radio selber habe ich links und rechts die Rollen gefunden über die das Seil laufen könnte.
Ich werde mal probieren....

PS:Hast du noch mehr Material zu "meinem" Dominante?
Apropos:Ich habe fast alle Kondensatoren bereinigt.2 Stück noch,der Doppel-Teer an der Gleichrichterröhre und dann noch einer in der Nähe(glaube an der EL 84).Ansonsten sieht der Dominante aus wie aus dem Laden.Nur Staub und ein gerissenes Skalenseil.

Heiko


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Mo Dez 15, 2014 23:32 
Offline

Registriert: Mo Nov 17, 2014 23:16
Beiträge: 15
Wohnort: Zeitz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Danke Lutz für den Tip.
Werde das Chassis erstmal rausnehmen.

Heiko
:danke:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Di Dez 16, 2014 21:55 
Offline

Registriert: Mi Mai 28, 2008 20:52
Beiträge: 795
Wohnort: Thüringen
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo Heiko

Im Radiomuseum findest du Rechts am Rand kleine Bildchen mit einen roten senkrechten Scrollbalken. Dort mal runterscrollen und du siehst dann den Seilplan.
Der ist dann zwar nur klein zu sehen, aber ungefähr kann man sich danach richten .
Wenn du dort Mitglied bist, siehst du den Seilplan nach anklicken in groß.
Ich bin und möchte dort kein Mitglied sein , daher sehe ich auf den großen Bild auch nur nach anklicken einen Auszug des Seilplans.
http://www.radiomuseum.org/r/funkwe_dre ... _w101.html

MfG. Didi


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Mi Dez 17, 2014 8:41 
Offline

Registriert: Mo Nov 17, 2014 23:16
Beiträge: 15
Wohnort: Zeitz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moin Didi,

hatte auch schon überlegt.Aber das Anmeldeprozedere habe ich nicht ganz verstanden.
Mal sehn,melde mich wenn es weiter geht,im Moment ist der Rema 2001 dran.Dort mache ich gerade eine Kondensatorkur.

Heiko


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Do Dez 18, 2014 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo Dez 07, 2009 21:08
Beiträge: 1193
Wohnort: Rabenau (Sa.)
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
funkbase hat geschrieben:
danke Uwe für den Ausschnitt.Super,wo hast du sowas her?

Da hat sich bisschen was angesammelt mit der Zeit, wenn man das immer gewissenhaft archiviert und auch Datensicherungen macht findet man dann auch mal was wieder. In dem Fall stammt das noch aus "Raupenhaus" Zeiten.
Zitat:
PS:Hast du noch mehr Material zu "meinem" Dominante?

Hab HIER mal alles in eine Zip Datei gepackt was ich da habe vom W101.

Gruss
Uwe


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Do Dez 18, 2014 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Okt 12, 2011 16:33
Beiträge: 1337
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Ich habe mal nachgesehen was ich noch so für Bilder habe, vllt. hilft es weiter. Ich habe Angelsehne benutzt, geht super.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Torsten

_________________
Ein Phasenprüfer ist so nützlich wie ein Lutscher der nach Kacke schmeckt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Seilplan Dominante
BeitragVerfasst: Fr Dez 19, 2014 8:10 
Offline

Registriert: Mo Nov 17, 2014 23:16
Beiträge: 15
Wohnort: Zeitz
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Moinsen,

super danke für die Infos und das Material.
Werde dann berichten.Bin parallel noch am W101 dran und in der Endphase.

Heiko


Nach oben
  
 
 [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum