Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 10:46 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2014 15:36 
Offline

Registriert: Sa Mär 09, 2013 13:24
Beiträge: 20
Wohnort: nähe Hildesheim
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Gemeinde,

ich habe zu Weihnachten ein Grundig 4010GW bekommen,
nun wollte ich heute mal das Chassis ausbauen um die Werte der Kondensatoren aufnehmen zu können,
doch nun bekomme ich die Tasten nicht ab. :(
Meine Frage ist nun gibt es einen Klemmmechanismuss oder sind diese geklebt?
Auf rohe Kraft habe ich bis jetz verzichtet, da wie bei vielen Geräten aus dieser Serie, die meisten Tasten schon gerissen sind.
Ich wäre sehr dankbar wenn jemand einen Tipp für mich hätte.

_________________
Gruß,
Max


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2014 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich kenne das Radio zwar nicht, denke aber das durch herunter drücken aller Tasten, das Chassis herausgenommen werden kann.
Die Tasten selbst sind wohl geklebt.
Dafür aber haben wir bestimmt Spezis hier, die da genaueres und mehr wissen.

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2014 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 17, 2013 12:56
Beiträge: 929
Wohnort: Trippstadt, Nähe Kaiserslautern
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Versuchs mal mit ein wenig Essigester, wenn herunterdrücken nicht helfen sollte.

_________________
Ich sammele keine Radios. - Die haben sich von selbst angesammelt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Fr Dez 26, 2014 16:46 
Offline

Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Beiträge: 354
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Max,

es gibt bei den Gruniggeräten wo die Tasten vor dem Gehäuse stehen 2 Varianten der Tastenbefestigung. Die meisten haben wie bei den Sabageräten Drahtklammern die zu einem V gebogen sind, bei den Gundigheräten jedoch viel kürzer und man kommt nicht darn um sie zu entspannen, da die Tastenöffung zu kleingehalten ist.
Trotzdem bekommt man die Tasten leicht runter, lege das ausgebaute Chassis auf die Rückseite, so das die Tasten nach oben zeigen. Nun nimmst Du eine Flachzange und umfasst damit den Aufnahmehals an der flachen Seite und führst die Flachzange bis an die Taste, so das sie dort ganzflächig anliegt. Mit einen kleinen Hämmerlein gibst du nun leichte Schläge unter die Flachzange, die Taste wird sich lösen. Pass auf die kleine Haltklammern auf, sie sind wirklich sehr klein und gehn schnell verloren, sie sind nur an der Tastenaufnahme eingehakt und fallen ab wenn die Tate runtergezogen wird.
Keine Angst, die Taste kann das vertragen wenn sie nicht schon vorher gesprungen ist, mir ist bei dieser Methode bis heute noch keine zersprungen.

_________________
Gruß Jupp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Sa Dez 27, 2014 10:23 
Offline

Registriert: Di Nov 23, 2010 16:47
Beiträge: 642
Wohnort: Stadtallendorf
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Den Metallstift wo die Taste draufsteckt mit dem Loetkolben erwaermen, durch hin und herbewegen der Taste geht sie dann runter,
Klappt bei mir immer.

_________________
Gruß Roland
--------------------------------------

http://wo-roehren-gluehen.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Sa Dez 27, 2014 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Hi Roland!
So sie geklebt sind ist das schon richtig. Aber wie Jupp schon sagte, bei der Klammermethode ist das etwas anders.
Ich hab zum Glück für solche Fälle ein Werkzeug aus der Oralchirugie. Gebogenes Stahlstück mit einem kleinem Widerhaken vorn dran. Damit kam ich bisher immer gut in die Taste rein und konnte die Feder so entlasten. Bei den Sabatasten hat das sowieso gut geklappt, aber wie Jupp schon schreibt, Grundig war das etwas kleiner hinten rum :wink: .

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Sa Dez 27, 2014 11:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
Beiträge: 1142
Wohnort: Nordbayern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Also, ich habe noch jeden 4010 aus dem Gehäuse gebracht, ohne die Tastenknöpfe abzunehmen.
johann


Er will: nun wollte ich heute mal das Chassis ausbauen um die Werte der Kondensatoren aufnehmen zu können,
doch nun bekomme ich die Tasten nicht ab. :(


Zuletzt geändert von Radiowerkstatt am Sa Dez 27, 2014 12:15, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Sa Dez 27, 2014 12:10 
Offline

Registriert: Do Sep 03, 2009 17:54
Beiträge: 354
Wohnort: Bad Honnef/Aegidienberg
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Tja, so langsam bin ich mir auch nicht mehr sicher was der Max nun möchte, geht es darum das Chassis aus den Holzgehäuse zu entfernen oder um die Tasten von der Aufnahme zu demontieren.
Das Beste wird sein, das der Max sich nochmal zu Wort meldet und uns deffinitiv sagt worum es genau geht.

_________________
Gruß Jupp


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tasten lösen am Grundig 4010GW
BeitragVerfasst: Sa Dez 27, 2014 20:57 
Offline

Registriert: Sa Mär 09, 2013 13:24
Beiträge: 20
Wohnort: nähe Hildesheim
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Ratschläge, bin aber leider noch nicht dazu gekommen diese umzusetzen.
Ich wollte das Chassis aus dem Gehäuse ausbauen, aber es hing vorne an den Tasten fest.
Dennoch werde ich es nochmal versuchen das Chassis da herauszubekommen, ohne die Tasten lösen zu müssen.

_________________
Gruß,
Max


Nach oben
  
 
 [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum