Hallo Gleichgesinnte,
ich habe hier eine wunderschöne Saba Sabine.
Dateianhang:
IMG_1134b.jpg
Sie ist, wie auf dem Foto zu sehen, in sehr gut erhaltenem Zustand zu mir gekommen, so daß ich äußerlich nichts machen möchte.
Im Inneren war sie, obwohl spielend, ebenfalls im Original.
Dieser Zustand war mir allerdings für den gelegentlichen Gebrauch zu gefährlich, daher habe ich sie zunächst gereinigt - sie war zum Glück nur leicht verschmutzt - und den Klangregler wieder gangbar gemacht.
Anschließend habe ich sämtliche Problemkondensatoren (C1, C62, C64, C66, C68, C70, C71, C73, C75, C76, C77, C79, C81 & C84) sowie R38 (war verkohlt) und C52 (Ecke rausgebrochen) getauscht.
Danach den Becherelko formiert und dann wieder unter Strom gesetzt.
Sie läuft seitdem sehr zuverlässig, jedoch lassen mir zwei Sachen keine Ruhe:
1.) Bei komplett zurückgedrehtem Regler ist die Lautstärke nicht ganz auf null. Im Netz stand irgendwo der Hinweis, R34 zu überprüfen, der liegt aber mit 5,27MΩ innerhalb der Toleranz von 5MΩ ± 10%. Wie ist das Euch? Geht das noch besser? Wenn ja, wie?
2.) Sie brummt, und zwar in jeder Betriebsart, also auch bei TA-Betrieb. Leider kann ich die Ursache nicht exakt lokalisieren,, außer daß es am NF-Teil liegen muß. Die gemessenen Spannungen liegen zwar etwas höher, als im Plan angegeben, aber sie erscheinen nicht vollends verkehrt. Das Gerät wird schließlich auch mit 230V statt 220V betrieben.
Auch wenn der Klang nicht von schlechten Eltern ist, erwarte ich keine Wunder von solch einem alten Radio. Aber ich habe das Gefühl, was das Brummen angeht, geht noch was.
Vielleicht kann einer der Fachleute mir einen Hinweis geben. Seht hierzu bitte auf den angehängten Schaltplan mit den Spannungswerten.
Zur Info: Den Becherelko und die Gleichrichterröhre habe ich (noch) nicht getauscht, da ich einerseits nicht wahllos Bauteile wechseln möchte, andererseits beide Teile scheinbar noch funktionieren und ein gleichzeitig elektrisch, mechanisch und optisch passender Becherelko nahezu unmöglich zu bekommen ist.
Ich danke Euch vorab für Eure Hilfe.
Viele Grüße,
Jan