Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Do Mai 08, 2025 2:56 Aktuelle Zeit: Do Mai 08, 2025 2:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tasten an Meteor 1781w austauschen
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2015 11:02 
Offline

Registriert: Do Jan 29, 2015 10:52
Beiträge: 2
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe wenig Ahnung. Ich habe gleich eine Anfängerfrage. An meinem Loewe Opta Meteor 1781W sind die "AUS"-Taste und die "UW"-Taste gesprungen! Wie kriege ich die Tasten runter und wo bekomme ich Ersatz?

Für die Hilfe besten Dank!
Dettelsauer


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2015 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr Dez 07, 2012 18:24
Beiträge: 1269
Wohnort: Hamburg
Dettelsauer hat geschrieben:
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe wenig Ahnung. Ich habe gleich eine Anfängerfrage. An meinem Loewe Opta Meteor 1781W sind die "AUS"-Taste und die "UW"-Taste gesprungen! Wie kriege ich die Tasten runter und wo bekomme ich Ersatz?

Für die Hilfe besten Dank!
Dettelsauer


Heisst das 1781W oder 781W? Den781 hab ich selbst, die Tasten sind insofern schwer zu bekommen weil es verschiedene Grössen bei Loewe gab. Und das hier sind die grossen und längeren. Die kleineren passen nicht. Auch bei mir ist die UKW eingerissen und die Farbe bei einigen ab, bei der Austaste am meisten.
Das sind die am häufigsten benutzten, daher meist hinüber. Manche Leute scheinen mit nem Hammer geschaltet zu haben
Oder mit den harten Fingernägeln wie beim Triumpf-Adler-Tippsystem Riefen reingehauen :mrgreen:

Soweit ich weiss sind die geklebt und innen oft mit nem Widerhaken versehen der für Festigkeit sorgt. Deshalb keinesfalls mit Gewalt dran zerren, damit reißt man sie so kaputt, daß sie nicht mehr zu befestigen ist
Ist schwer ranzukomen, von hinten ist kaum Platz.
Wenn man sich Platz geschaffen hat mit nem Feinmechanik-Schraubenzieher vorsichtig den Widerhaken verbiegen und gleichzeitig vorsichtig ziehen
Vorm wiederaufschieben den Widerhakendraht wieder auseinanderbiegen
Falls da keine Haken sind und nur geklebt ist hilft nur vorsichtiges Ziehen und gleichzeitigem Festhalten des Schalthebels mit ner Spitzzange damit man den Hebel nicht verbiegt. Aber auch dann ist die Taste meist sehr fest, da braucht man schon etwas Geduld.
So komm ich jedenfalls immer zum Ziel
(Zum Austausch gegen eine andere bessere braucht man sich ja wiederum nicht darum scheren ob die alte zerbricht)
Zum innenreinigen kommt man meist ohne Ausbau aus, mit nem Q-Tip kommt man oft noch hinten rein.

Vielleicht mal ne Suchanfrage starten, viele haben noch was rumliegen. Aber unbedingt aufpassen welche Grösse

Gruss
Andi

_________________
Was kann schöner sein auf Erden als von Röhren beschallt zu werden
Was kümmert es die stolze Eiche wenn sich ein Borstenvieh dran wetzt

All that we see or seem is but a dream within a dream? E.A.Poe


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do Jan 29, 2015 15:20 
Offline

Registriert: Do Jan 29, 2015 10:52
Beiträge: 2
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo Andi,

erst mal vielen Dank für deine Antwort! Mein Meteor ist der 1781W! Nicht der 781W! Ich warte noch ab, ob noch irgendwelche Reaktionen aus dem Forum kommen. Wenn keine Unterstützung mehr kommt, kann ich die Tasten mit Zweikomponentenkleber vor dem Zerfall Schützen! Ansonsten funktioniert ja alles prima!

Schönen Gruss!
Der Dettelsauer


Nach oben
  
 
 [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum