Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: So Mai 04, 2025 18:23 Aktuelle Zeit: So Mai 04, 2025 18:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: So Feb 15, 2015 17:49 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo, habe für wirklich günstiges Geld einen Tannhäuser 59 bekommen, doch als Ich das Paket öffnete war Ich unangenehm überrascht: Scheibe gebrochen überall Glassplitter, eine Seitenblende zersplittert, FM Seilzug gerissen :wut: Obwohl gut verpackt passierte das. :angry:
Meine Frage währe wo Ich für das gute Stück noch Teile herbekomme, die Scheibe war an der Stelle des Magischen Bandes kaum grün angelaufen, das ist echt sehr, sehr schade.
Hat jemand noch eine Bakelitblende und Skalenscheibe im Bestand?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: So Feb 15, 2015 18:31 
Offline

Registriert: Mo Apr 03, 2006 7:23
Beiträge: 1117
Wohnort: Niederbayern
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Hallo Robin,

sch... sowas! Darum lasse ich mir (fast) nichts mehr zuschicken.

Sollte die Skalenscheibe vom Tannhäuser 60 passen (was ich fast vermute, recherchiere mal!) hätte Hans Stellmacher sowas.

Grüße,

Jörg

_________________
www.radiolegenden.de


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: So Feb 15, 2015 20:10 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Das ist wirklich sch.... Ich hätte heulen können, wo Ich das gesehen habe hätte Ich heulen können, ganz ehrlich :cry: .
Danke nochmal für den Tip!
Wo Ich Seitenblenden herbekomme weiß Ich nicht, hatte aber damals welche In der Bucht vom Fidelio 59 für meinen Othello 58 gekauft und umlackiert.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: So Feb 15, 2015 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Beiträge: 614
Wohnort: Marl
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin Robin,

wirklich ärgerlich um das Gerät. Ich habe ja zwei Stück davon.

Ich verstehe es aber auch nicht, wie man sich immer und immer wieder Geräte zuschicken lassen kann.
In der Regel hat man dann nämlich Schrott. So ein Tannhäuser ist ja auch nicht gerade ein Kleingerät :roll: .

Ich lasse mir nur noch Geräte zuschicken, die klein und leicht sind, also deutlich unter 10kg.
Ansonsten abholen, uns wenn's zu weit ist, dann lass ichs halt.

Einen Tannhäuser mit 2x ELL 80 habe ich letztens bekommen. Optisch fast neuwertig, allerdings ist der Kunststoffrahmen oben rechts gebrochen, fällt aber nicht weiter auf.
Die 60km Fahrt war er mir Wert, da er nur 15€ gekostet hat.

Technisch passt er im Moment auch in meine Pleiten- Pech- und Pannenserie. Das ein Skalenseil gerissen war, wusste ich ja.
Als ich ihn Samstag auseinander baute stellte ich fest.. das beide Skalenseile gerissen waren :wut:

In einer vierstündigen Aktion war das aber behoben.. :bier:

mfg Tim

_________________
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: So Feb 15, 2015 22:20 
Offline

Registriert: Sa Jan 31, 2015 13:21
Beiträge: 17
Wohnort: Schönberg/Kiel
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Eine Skalenscheibe wäre schon mal hier:

http://www.ebay.de/itm/Skalenscheibe-No ... 46347d702a

Gruß

Michael


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: So Feb 15, 2015 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7433
Na ja, so generell würde ich nicht sagen das Versand immer Schrott nach sich zieht. Dafür habe ich einfach zuviele Gegenbeweise.
Aber ein Risiko besteht immer. Sei es durch Verpackungsleichtsinn oder Transporteurleichtsinn.
Nur sollte man sich dessen immer bewusst sein und danach nicht zum Ankläger werden. Denn im Zweifelsfall ist Abholung bzw. Verzicht einfacher.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: So Feb 15, 2015 23:58 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Mein Grundig 4095 ist auch Heil angekommen, bei der großen Skalenscheibe hatte Ich auch große Bedenken, kam aber tiptop an obwohl schlecht verpackt...
Abholen ist immer besser, bin aber mit meinen 15 Jahren abhängig von Anderen. Das macht Es schwer...
Der Tannhäuser kam aus Schleswig-Holstein zu mir, das währen locker 4h gewesen, war auch bis Jetzt mein einziges "Rauchergerät" mit gelblichen Ablagerungen und viel Gestank im Inneren sieht man Ihm aber von Außen nicht an. Hoffe das geht neben den Anderen Problemen wieder weg, möchte den schönen Eigengeruch der Röhren riechen und keine Raucherlounge aus meinem Zimmer machen :lol:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2015 7:30 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Moin zusammen,

in diesem Kontext möchte ich noch einmal die Idee mit dem "Wer-kann-was-wohin-mitnehmen-Thema" aufgreifen - quasi eine foreneigene Transportorganisation.

Beispiele:
> Im RBF haben wir es jüngst auch ganz problemlos organisiert bekommen, als es galt, ein Fernsehgerät aus der Gegend von Wolfenbüttel nach Südhessen zu bekommen.
> Aktuell habe ich auf meiner Norddeutschland-Tour einen TV (hihi, für mich, Danke an Oliver und Gruß an alle "Pottler"!) und ein Kleingerät für ein weiteres Forenmitglied im Auto. Letzteres reist in der nächsten Woche mit nach Süddeutschland.... (könnte ich fortsetzen)
> Matt und Martin haben schon den einen oder anderen Scope-Transport organisiert (den Postheinis würde ich so einen TEK auch niemalsnicht anvertrauen - vom Gewicht einmal ganz abgesehen)

Wie wäre es, wenn wir hier anstehende Reisepläne bekanntgeben mit:
> Startort
> Zielort
> Reisezeitraum
> Staumöglichkeiten (Größe, Gewicht...)
> ggf. Zwischenlagerungsmöglichkeiten - AUCH BEI ANDEREN MITGLIEDERN (die "am Weg" liegen)
> .... (Weitere Vorschläge ergänzen)

Umgekehrt sinngemäß Anfragen nach Transportmöglichkeiten mit obigen Parametern...

Nur einmal so ins Unreine gedacht und gepostet....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2015 8:29 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Herbert, die Möglichkeit Geräte transportieren zu lassen im Forum finde Ich super, nur Ich muss gestehen das Ich sehr überrascht war über den Skalenbruch.... Nichtmal der Meersburg 6 hatte was abbekommen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2015 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Sep 11, 2012 19:09
Beiträge: 614
Wohnort: Marl
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Moin Paulchen,

sicher kommt auch mal etwas heile an, aber mir ist das Risiko mittlerweile einfach zu groß.

mfg Tim

_________________
Zum guten Ton gehören Röhren - sprach das Radio, und der Transistor verschwand


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2015 16:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Apr 23, 2013 9:33
Beiträge: 741
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ich kann hier nachfühlen.
Mit einem Othello erging`s mir fast genauso. Der wurde mit DHL versandt und nach meinem Dafürhalten auch gut verpackt.
Als er ankam, war die Skalenscheibe hin und das Gehäuse hatte einen Riss. Das Chassi war an einer Ecke regelrecht verzogen.
Nun dachten wir uns (Verkäufer und ich), dass das Paket ja versichert sei.

Also das Paket zur Schadensbearbeitung abgegeben.
Ergebnis: Versicherungsschaden abgelehnt, weil nicht AGB-konform verpackt.
Da begutachtet doch tatsächlich eine Schiedsstelle von DHL, ob DHL ein Paket beschädigt hat, oder ob schlecht verpackt wurde.
Ein Schelm, wer böses dabei denkt!

@Robin
Vielleicht kriegst du hier die benötigten Teile für Deinen Tannhäuser. Würde einfach mal anfragen:
http://www.bremer-rundfunkmuseum.de/

@Herbert
Deine Idee ist gut - wenn es möglich ist, sollte hierfür eine Rubrik eingerichtet werden.

_________________
noli turbare circulos meos

Mit Röhrengruß
Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2015 18:18 
Offline

Registriert: Fr Dez 13, 2013 23:52
Beiträge: 958
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Martin, melden wollte Ich eigentlich den Schaden, Ich hatte die Verkäuferin diesbezüglich angeschrieben und Die hatte mir netter weise den Beleg geschickt. Brauche Ich also auch den Schaden nicht zu melden?
Und danke nochmal, schaue auf der Seite nochmal nach bei Hans Stellmacher gibt Es wie schon genannt nur die Scheibe vom 60er, welche leider anders ist, wenn auch nur dezent.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nordmende Tannhäuser 59
BeitragVerfasst: Mo Feb 16, 2015 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Dez 24, 2013 23:00
Beiträge: 1303
Wohnort: Ich bin ein Ruhrpottwestfale
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Hallo Robin,

wenn das Radio mit DHL gekommen ist hast Du wohl schlechte Karten mit der Paket Versicherung anders wenn es mit Hermes geliefert wurde denn die sind meines Wissens nach kulanter. Versuchen würde ich es aber allemal!

_________________
Freundliche Grüße
und
guten Empfang
Hennes

Guten Empfang gibt es nur mit genügend Lötzinn auf der Rolle!

https://www.radiohennes.de/


Nach oben
  
 
 [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum