rage607 hat geschrieben:
Müssen bei der Vitrine die Röhren eingemessen werden oder hat sie eine Auto-BIAS-Schaltungs o.Ä.?
Moin,
nein, die Roehren haben automatische Gittervorspannungserzeugung. Da muss nichts eingemessen werden.
Zitat:
Ist es ok, wenn man die alten Lautsprecher durch neuere ersetzt und die Alten sauber und trocken wegpackt?
Oder hat das auch Auswirkungen auf die Röhren, bzw. macht gar keinen Sinn.
Man sollte erstmal feststellen, was wirklich defekt ist. Defekte Lautsprecher sind selten, aber moeglich.
Auswirkungen auf die Roehren haben andere Lautsprecher nicht, aber die Truhe koennte anders klingen.
Zitat:
Wenn man das Radio lauter macht, geht immer mehr Bass "verloren". Ist das eine eingebaute Schaltung. Es klingt nicht so, als wären die Lautsprecher überfordert.
Das kommt von der "gehoerrichtigen Lautstaerkeeinstellung" (nennt man neudeutsch "Loudness"). Baesse und Hoehen werden bei geringer eingestellter Lautstaerke angehoben, um den Hoerverlust der Ohren bei kleinen Lautstaerken auszugleichen.
Auf jeden Fall muss das Geraet ueberholt werden, es wurde mit Papierwickelkondensatoren gebaut, die inzwischen durch Wasseraufnahme ihr Isolationsvermoegen ganz oder teilweise verloren haben. Das gefaehrdet vor allem die Lautsprecherroehre(n) und die allgemeine Betriebssicherheit, wenn es Entstoerkondensatoren im Netzteil betrifft.
73
Peter