Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 8:51 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 8:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa Feb 21, 2015 18:18 
Offline

Registriert: Sa Feb 21, 2015 18:03
Beiträge: 2
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Guten Abend zusammen,

ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines im Betreff genannten Radios. Bisher hat das gute Stück auch tadellos seinen Dienst verrichtet, der Empfang ist nicht der Beste, um nicht zu sagen grauenhaft, leider fehlt mir aber das Fachwissen um dem Gerät da auf die Sprünge zu helfen, das aber nur nebenbei.

Vor einer Woche hat die kleine Glassicherung im Gerät das zeitliche gesegnet, ich dachte mir nichts dabei, hab eine neue besorgt, eingelegt, und beim anschalten gehen für ne halbe Sekunde alle Lichter an und dann macht die Sicherung einen Abgang, das hab ich 3 mal probiert, leider immer das gleiche Ergebnis.
Ich bin handwerklich begabt, seit Jahren Modelbauer, aber in der Elektrotechnik leider gänzlich unbelesen.

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen und mir sagen woran das liegen könnte und was ich tun kann um mein Radio wieder zum duddeln zu bringen...

Viele Grüße aus der schönen Lüneburger Heide.
Andi


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 21, 2015 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di Nov 22, 2011 16:49
Beiträge: 8346
Wohnort: Müritzkreis
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Andi,
willkommen im Forum.
Dein Radio gehört leider in eine Gruppe die sich (mit Einschränkung) Allströmer nennt, weil dein Gerät einen Spartrafo eingebaut hat und somit nicht Netz getrennt ist.
Das bedeutet, das je nach Drehung des Netzsteckers das Chassis (Metallgestell) unter vollem Netzspannung stehen kann, ohne das es Sichtbar ist.
Zum Fehler, in deinem Radio werden wie in der damaligen Bauzeit üblich, eine Papierwickel Kondensatoren stecken, die früher oder später an Inkontinenz leiden, diese müssen gegen heute Übliche Folienwickel Kondensatoren getauscht werden.
Zudem kommen noch Elektrolyt Kondensatoren dazu, die ebenfalls entweder Taub oder Inkontinent sind bzw. werden, auch diese gehören getauscht. Nach dieser Art Kondensatorkur wird dein Radio i.d.R. wieder Jodeln wie zu besten Zeiten.
Da hierzu ein wenig Fachwissen benötigt wird, solltest du hier im Forum auf die Mitgliederkarte schauen, ob jemand der alten Hasen in deiner Wohnnähe ansässig ist, den du dann per PN kontaktierst um Notwendiges abzusnacken.

_________________
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von eabc am Sa Feb 21, 2015 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 21, 2015 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi Jan 12, 2011 22:02
Beiträge: 966
Wohnort: Stolberg/Rheinland
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Lieber Andi,
ja genau, VORSICHT!!!
Schwer zu sagen, was genau kaputt ist, aber auf jeden Fall zieht irgendetwas in dem Gerät zu viel Strom. Das könnte natürlich im weniger günstigen Fall ein defekter Netztrafo sein, oder aber einer der Netzteil-Elkos hat einen Schluss, aber aus der Ferne weiß man das nicht. Hast Du jemanden in Lüneburg oder Umgebung, der Dir helfen könnte?
Viele Grüße
Georg N.
(der viel zu weit weg wohnt)

_________________
Ein guter Irrtum braucht solide Fehlannahmen. :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa Feb 21, 2015 20:11 
Offline

Registriert: Mo Nov 26, 2007 10:39
Beiträge: 1588
Wenn vorne im Netzteil was faul ist würde die Sicherung sofort ansprechen.

Zieh einfach mal die EL41 raus und probiere aus ob die Sicherung immer noch anspricht.

Wenn nein, dann hat das Koppel-C zum Steuergitter der EL vermutlich Feinschluß.

:wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So Feb 22, 2015 0:46 
Offline

Registriert: Sa Feb 21, 2015 18:03
Beiträge: 2
Kenntnisstand: Einsteiger ohne Kenntnisse
Hallo,

vielen Dank euch dreien für die netten Antworten.
Ich werd mich mal dran machen die Nutzerkarte zu durchforsten ob sich in meiner Umgebung jemand findet der meiner Kiste eine Frischzellenkur verpassen kann.

Vielen Dank nochmal für die Hilfe...

@Ralf
ich hab eben ma die FC4 mit der EG2 am Steuergitter via Koppel-F überbrückt, hat nix gebracht... will heißen, ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst :D


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum