Hallo Dietmar!
Eine alte Streitfrage.
Kommt drauf an!
Ich habe meine Geräte gemischt auf 220V und 240V stehen. Spielen tun alle Geräte auf 240V einwandfrei.
Eigentlich ist es egal ob man es auf 220 oder 240V betreibt. Die 230V von heute liegen sowohl in der Tolleranz der 220V, als auch der 240V.
220V-Geräte waren nämlich meist auf 220V +/-10% ausgelegt. (Daher 198 bis 242V!) Die Spannungsschwankungen waren früher höher als heute.
Aber es macht durchaus Sinn die Geräte auf 240V zu betreiben, wenn die Heizspannung und die Anodenspannung nicht zu gering werden.
Das Unterheizen von Röhren ist schädlicher als das Überheizen. Bei Unterheizung geht die Lebensdauer der Kathoden in den Keller.
Wenn man es richtig machen will sollte man in beiden Stellungen Heiz- und Anodenspannung messen und dann entscheiden.
250V ist definitiv zu hoch!
Gruß Christopher
