Hi Radiokollegen,
Ich habe vor kurzem ein Grundig Grosssuper repariert, - leider habe ich damit eine Pleite erlitten ,worauf ich aber nicht eingehen möchte.
Gut ist mir die Reparatur der bei Grundig recht anfälligen Kupplung gelungen.
Geht einfach nichts über eine ''mende'' Kupplung

-es hat eben Vorteile wenn man sich mit Apparaten anderer Hersteller auch befasst.
Darum zeige ich hier wie ich das nach meiner facons gelöst habe. Die Kupplung zeigte durchrutschen auf AM Taste ,- UKW war in Ordnung
Ich hatte schon Mal einen solchen Fall an einem Puddingradio Grundig 97a
darum war mir die Sache nicht wesensfremd.
Auf einer alten Schleifpapierscheibe (Körnug 40) habe ich den Aussendurchmesser angezeichnet ebenso die Bohrung. Alle Maße lassen sich leicht mit dem Messschieber abnehmen.
Ausschneiden mit dem Messer genauso die innere Bohrung. Dann einen V-förmigen Einschnitt ausschneiden , sodass man das Blättchen auf die Kupplungsstange schieben kann- ( leider habe ich dieses pic nicht geschossen).
Da relativ viel spielraum vorhanden war habe ich zwecks Aufdragsdicke den feinen weissen Filzbelag auf der Rückseite des schleifpapiers nicht abgetragen.
Zum Kleben wurde Zweikoponenten-Kleber Epo angmischt und auf den alten Kupplungsbelag gestrichen .
Es sollte aber nicht zuviel Klebstoff aufgetragen werden der könnte sonst zwischen die Kupplungstange fliessen.
Bei Epo bedarf es normalerweise keines Pressdrucks , dennoch habe ich beidseitig Holzstäbchen gepresst,- dann aushärten lassen, natürlich kann man auch andere Klebstoffe wählen.
Dann habe ich die Kupplungstange etwas geölt und getestet,- Skalenzeiger läuft einwandfrei auf beiden Seiten ,- kein durchrutschen mehr.
MFG Bero