Dipol Buchsen Grundig 5040W

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Forumsregeln
Regeln
Impressum
Benutzeravatar
tgrassner
Transmare
Transmare
Beiträge: 540
Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 48xxx

Dipol Buchsen Grundig 5040W

Beitrag von tgrassner »

Hi!

Kennt jemand die Masse der Dipolbuchsen am o.g. Radio. 4mm sind zu gross.

Da das Radio erst morgen abend bei mir ist, kann ich es nicht messen...

Danke im voraus!
Grüsse aus dem Münsterland

Thorsten
andreas1962
Transmare
Transmare
Beiträge: 626
Registriert: Fr Dez 05, 2014 21:01
Kenntnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
Wohnort: Salzkotten

Re: Dipol Buchsen Grundig 5040W

Beitrag von andreas1962 »

Hallo Thorsten,

der UKW-Dipol-Anschluß wird bei diesem Radio 3mm-Buchsen haben.


Viele Grüße


andreas
Benutzeravatar
volvofan58
Kuba Komet
Kuba Komet
Beiträge: 1376
Registriert: Di Okt 26, 2010 14:43
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: Hanerau-Hademarschen

Re: Dipol Buchsen Grundig 5040W

Beitrag von volvofan58 »

Moin Thorsten,

4mm sind zu groß, schon dubios. Ich habe mal schnell bei meinem, welcher gerade auf dem Tisch steht, nachgemessen und es sind 4,1mm.

Beste Grüße
Peter
Röhre, du im Radio, nur dein Klang macht mich wirklich froh.
Benutzeravatar
röhrenradiofreak
Geographik
Geographik
Beiträge: 10228
Registriert: Do Dez 27, 2007 23:19
Kenntnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Wohnort: östliches Niedersachsen

Re: Dipol Buchsen Grundig 5040W

Beitrag von röhrenradiofreak »

Es gab, vor allem in den frühen 50er Jahren, viele Geräte, bei denen die Buchsen für den UKW-Dipol einen Durchmesser von 3 mm haben.

Da man solche Stecker heute nicht mehr bekommt, gibt es zwei Möglichkeiten:

4 mm-Bananenstecker kleiner schleifen. Das dürfen natürlich keine Büschelstecker sein, auch keine solchen mit einseitiger Feder, auch hohl sein dürfen die Steckerstifte nicht.

Manche Fernseh-Antennenweichen (Koaxialkabel auf 2 x 240 Ohm-Empfängereingang) haben kombinierte Stecker, die für 3mm- und 4mm-Buchsen passen.

Lutz
Benutzeravatar
tgrassner
Transmare
Transmare
Beiträge: 540
Registriert: So Mär 29, 2015 11:50
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Wohnort: 48xxx

Re: Dipol Buchsen Grundig 5040W

Beitrag von tgrassner »

Hi!

Scheinbar gibt es Dipolbuchsen beim gleichen Modell mit 3mm und 4mm. Jedenfalls hat mein 5040 jetzt ein gute Bastellösung und somit auch guten Empfang! :super:

Danke an alle für die Infos.
Grüsse aus dem Münsterland

Thorsten