Zitat:
Ich würde den Umbau nicht wagen wollen - besser ist da ein einwandfreies Monosignal. Stereo wird bei etwas schwachen Sendern deutlich rauschen.
So schlimm ist das nicht. Ich habe etliche Röhrenradios "stereoisiert", problemlos solche, die schon vorbereitet waren, und zwei Endstufen hatten, aber auch reine Monogeräte.
OK, welche die Deemphasis- Bauelemnte sind, sollte man schon wissen.
Da habe ich Vergleichswerte von einem bekannten Gerät genommen (Goldpfeil Capri o. ä.).
Ich habe dann allerdings nicht denselben NF- Verstärker nochmal aufgebaut (da müßte man ja auch die Teile passend haben), sondern eine Stereo- Verstärkerausgangsbuchse eingebaut, aber einige Male fertig vorhandene Stereo- Endstufen, auch transistorisiert, verwendet.
Da habe ich dann auch ein Netzteil eingebaut, klar.
Es waren aber auch nur 3 oder 4 Umbauten, für Leute, die das unbedingt haben wollten. Der Einbaugröße wegen auch nur mit geringer Leistung.
Die ZF's waren auch nicht so extrem schmal, da gab es keine Probleme.
Eher die Stereodecoder, anfangs verwendete ich einen fertigen, mit Steckverbindung, für Goldpfeil Capri. Trotz Germanium- Bestückung recht gut. Später, als es diese nicht mehr gab, Eigenbau mit MC1310P, die Standard- Beschaltung dieses IC's.. Die Transistorgeräte- Decoder eigneten sich überhaupt nicht, und rauschten.
edi