Ich habe ein Röhrenradio Rema 2001, welches ich vor ca. 20 Jahren von einem Recyclinghof rettete und seitdem fast täglich mindestens 3 Stunden ohne Probleme weiterhin spielte.
Einzige kleine Probleme die ich hatte waren, den Netzschalter einseitig dauerhaft zu überbrücken, da sich nur noch die Gegenseite schalten ließ und durch das Abstimmen einer Spule/Einstellkondi habe ich den Frequenzbereich nach oben hin erweitert. Nach langem Spielen fing es auch immer an zu brummen. Ein typisches Netzbrummen von den taupen Elkos. Ich wechselte die Elkos, gleich alle, die ich finden konnte. Nach der Siebdrossel den aber nicht in 50uF sondern in 100uF, da ich nur den da hatte. Hoffe, dass ist kein Rroblem.
Nun habe ich aber wirklich ein großes Problem mit dem Gerät, für das ich ein paar gute Ratschläge benötige. Ich habe normalerweise mit Elektronik zu tun, deren Arbeitspannungen bei 1V und darunter liegen und daher ist mir die Materie so gut wie gar nicht vertraut. Einziges Wissen habe ich von nicht wenigen TV Reparaturen von vor ca. 15 Jahren. Daher der Respekt vor hohen Spannungen und aufgeladenen Elkos usw. Doch Röhren waren auch da nicht verbaut, außer die eine Große.
Nun zum Problem (ich habe einen Schaltplan vom Gerät):
Das Radio war in Betrieb als ich nicht dabei war. Mir wurde berichtet, dass es auf einmal nicht mehr spielte und das dieses erst gar nicht bemerkt wurde. Ich habe dann die Abdeckung von hinten geöffnet und erstmal eine defekt Sicherung (200mA) gewechselt und es wieder eingeschalten. Dann eine Weile gewartet bis es qualmte aus dem Bereich, wo der Trafo ist. Ich konnte aber nicht genau lokalisieren, woher dieser kam. Jedenfalls wechselte ich wieder die Sicherung und schaltete es nur kurzzeitig wieder ein. Ich habe gesehen, dass die EZ80 Röhre nicht glühte, dafür aber alle anderen Röhren zu glühen begannnen. Nun habe ich EZ80 dauerhaft entfernt, wieder eingeschaltet und da zeigte sich keine Rauchentwicklung mehr. In der EZ80 klapperte auch etwas, dass wohl heißt, dass sie definitiv defekt ist. Daraufhin habe ich auch eine Neue bei einem Ebay Anbieter bestellt. Ich habe noch die Impedanz am Trafo gemessen. Primärseitig waren es ca. 20ohm und sekundärseitig für die zwei 270V Schienen 1x155ohm und 1x161ohm. Alle Heizpannungswicklungen sind scheinbar auch in Ordnung. Müsste ich auch noch genau checken. Im Leerlauf habe ich den Spannungen gemessen, die Heizspannungen haben ca. 6V und die beiden hohen Spannungen ca. 300V.
Ich habe den Siebelko gemessen und keinen Schluss festgestellt. Ich habe die 2 Kondensatoren 5nF, die parallel zu den 270V Wicklungen hängen, nicht finden können. Wurden die wegrationalisiert? Ich habe eine neue Röhre EZ80 gekauft und eingesteckt. Im guten Glauben, dass sie das Problem war, habe ich das Gerät wieder eingeschalten. Leider qualmte es nach kurzer Zeit wieder. Woher es kam, konnte ich wieder nicht erkennen. Ich habe die Ausganspannung messen wollen, aber konnte keine feststellen. Ich kann nur immer kurz einschalten, da ich die Rauchentwicklung verhindern möchte.
Jetzt muss ich mir einen genaueren Plan machen und habe mich ein bissl mehr belesen. Als erstes habe ich eine 60W Glühbirne in Reihe zum Schutz geschaltet. Nun habe ich die Siebdrossel abgeklemmt und nur den Elko gelassen. Leider habe ich keine Ersatzlast angeschlossen, was evtl. ein Fehler war. Nun wieder eingeschalten. Die EZ80 fängte an zu glühen. Ich sehe am Ausgang aber anfangs keine Spannung, dann nach einer Weile steigt diese auf ca. 15V an. Innerhalb der Röhre habe ich beobachtet, dass diese innerlich an der Heizwändel eine Art von Sprühen zeigt. Da ich keine Erfahrungen habe, kann ich darüber nicht mehr sagen. Mir ist das auch zu heikel und schalte gleich wieder ab. Ich habe immer Angst Röhren können platzen und die Glasscherben mir um die Ohren fliegen.
Nun bin ich mit meinem Latain am Ende. Ich weiß nicht, wie ich am besten vorgehen soll. War die neue Röhre evtl. doch schon defekt? Hat der Siebelko einen Schluss, der sich nur unter Spannung zeigt? Hat der Trafo einen Treffer?
Ich bin doch ein wenig ratlos. Ich hoffe, es kann mir jemand weiter helfen!
Ich danke vielmals jetzt schon!
|