Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Di Mai 06, 2025 0:01 Aktuelle Zeit: Di Mai 06, 2025 0:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mo Mai 23, 2016 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Beiträge: 760
Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo,

meine Nachbarin ist heute zu mir mit dem oben genannten Radio gekommen und fragte mich
nach einer Reparatur. weil der Empfang so schlecht wäre. Naja,,, ein solches Radio kannte ich
nicht, aber es ist ein Röhrenradio und damit kann ich etwas anfangen ;)

Mehrere Papierkondensatoren sind aufgequollen und die Elkos sollte man sowie erneuern, aber die
Platine ist so unglücklich verbaut, dass man an die meisten Bauteile nicht herankommt. Gibt es
da einen Trick, die Platine zu lösen? Ansonsten ist es eine Puzzelarbeit!

_________________
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.


Zuletzt geändert von Similis am Di Mai 24, 2016 9:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Di Mai 24, 2016 7:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Norbert, so Du nicht den völligen Neuaufbau des Gerätes vor hast würde ich Dir tunlichst davon abraten die Platine auszubauen. Das geht zwar, erfordert allerdings fast die völlige Zerlegung des Gerätes.
Mein Tip hier an der Stelle. So Du nicht an die Bauteile zum auslöten herankommst, kneife die alten Drähte ab (so lang wie möglich lassen!) und löte dann die neuen Bauteile an die vorhandenen Drahtenden ran. Dabei aber darauf achten, das die Drähte nicht zu lang werden (Brummeinstreuung).
Mit der konstruktiven Lösung dieser Baureihen aus Sonneberg bin ich auch nie ganz glücklich geworden. Sie hatte ihre Vorteile aber aus heutiger Sicht auch ihre Nachteile.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Di Mai 24, 2016 7:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Beiträge: 760
Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Danke Paulchen,,,,,

also muss ich doch in den sauren Apfel beissen. Das hatte ich mir schon fast
gedacht. *seufz*

_________________
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Di Mai 24, 2016 9:36 
Offline
User gesperrt
User gesperrt

Registriert: Do Mär 17, 2011 16:23
Beiträge: 5838
Kenntnisstand: **Zutreffendes Feld fehlt**
Moin moin,

diese "Anflickmethode" würde ich nur an Stellen machen, wo aus bautechnischen Gründen an der Platine mit dem Lötkolben wirklich kein Drankommen ist. Das Problem ist nämlich, dass bei etwas längerer Lötdauer an dem Drahtstummel aureichend Wärme an die Lötstelle weitergeleitet wird, sodass diese sich löst. Wenn man Pech hat, ist da anschließend entweder eine kalte Lötstelle, ein Wackelkontakt oder garkein Kontakt mehr.

Meine persönliche Einstellung zu dieser Methode ist generell eher "zurückhaltend" - vorsichtig ausgedrückt. Wer in puncto Löten sicher und gut in Übung ist (auch auf Platinen), entfernt das alte Bauteil besser vollständig. Jede Lötstelle mehr ist auch eine mögliche, weitere Fehlerquelle. Aber das muss jeder selbst beurteilen. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Di Mai 24, 2016 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Beiträge: 760
Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Mehr als die Aufflickmethode geht gar nicht., weil die Lötstellen zum Teil unter dem Rahmen liegen.
Hier mal zu besichtigen:

Bild

Das ist alles vergriesgnaddelt.


Dann habe ich festgestellt, dass sich ein Widerstand gelöst hat. An welchem Pin kommt der ran? Bitte,
wenn es geht, markieren.

Bild

_________________
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.


Zuletzt geändert von Similis am Di Dez 22, 2020 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Di Mai 24, 2016 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Ich würde Dir ja gerne helfen, aber den Widerstand bzw seine Größe müsstest Du schon angeben. Ich sehe ihn zwar in den unscharfen Untiefen des Fotos, aber so kann ich nicht helfen. Plan liegt vor mir.

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Di Mai 24, 2016 22:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Beiträge: 760
Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
paulchen hat geschrieben:
Ich würde Dir ja gerne helfen, aber den Widerstand bzw seine Größe müsstest Du schon angeben. Ich sehe ihn zwar in den unscharfen Untiefen des Fotos, aber so kann ich nicht helfen. Plan liegt vor mir.

paulchen


Die Daten besorge ich,,, no prob. Und danke für das Hilfsangebot :)

_________________
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2016 17:35 
Offline

Registriert: Do Feb 19, 2009 13:49
Beiträge: 442
Wohnort: Sachsen/Region Leipzig
Hallo Norbert,

auf dem Bild kann man wirklich nicht erkennen, wo der Widerstand anzulöten ist. Allerdings deutet der am Drahtende befindliche Lötklecks auf eine Lötöse hin. Mal die Umgebung des Drahtendes nach einer möglichen Lötstelle absuchen. Mir ist aber aufgefallen, dass der rote Draht kurz neben der Lötöse am Netzschalter frei herumhängt. Oder täusche ich mich da?

Vom Stern-Radio Sonneberg kenne ich einige Radios, zwar nicht den Intimo sondern den Jalta, auch bei dem ist die Leiterplatte ähnlich befestigt. Soweit ich mich erinnern kann, sind einige Lötstellen nicht so leicht erreichbar, aber unmöglich ist es nicht. Ich würde versuchen, die zu tauschenden Bauteile direkt an der Lötöse der Lp anzulöten. Das ist am sichersten (siehe Hinweis von Herbert).


Beste Grüße
Jürgen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2016 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Beiträge: 760
Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Hallo Jürgen,,,, danke für den Hinweis :wink:
Das rote Kabel werde ich mir nochmal angucken....

An einer dieser Öse am Lautsprecherpoti war der Wiederstand befestigt.

Bild

Der Übeltäter hat 470 Ohm.

_________________
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2016 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Zitat:
Der Übeltäter hat 470 Ohm.

Sicher? Kann ich in den Unterlagen nicht finden.
Es gäbe was mit 470kOhm oder zb. 47KOhm

paulchen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2016 18:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Beiträge: 760
Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
paulchen hat geschrieben:
Zitat:
Der Übeltäter hat 470 Ohm.

Sicher? Kann ich in den Unterlagen nicht finden.
Es gäbe was mit 470kOhm oder zb. 47KOhm

paulchen


Ich bin gerade nochmals in der Mansarde gewesen, die genaue Aufschrift lautet: 470Ω10

Wenn die 10 nach Ω nicht für Watt steht, dann als Multiplikator? :haeh:

_________________
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2016 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Stop!
Kommando zurück!!
Es ist R308. Er kommt an den 47Ohm Widerstand (R904) direkt dort ans Poti. Das andere Ende des 470 Ohm Widerstandes muß am dicken Kondensator 470nF mit einem 2,2k Widerstand sitzen. Kannst Du das bestätigen?

Bild

paulchen

PS.: Die 10 ist die Toleranz des Wertes.


Zuletzt geändert von paulchen am Mi Mai 25, 2016 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2016 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Feb 26, 2015 0:06
Beiträge: 760
Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Kenntnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Ok, also nochmals in die Mansarde hochgekrochen,,,, und

Genau das ist der Abtrünnige!

Kann man den 470nf-Bucker nicht auch gegen einen mit 100nf eintauschen? Der hat ja nur
63V?

*schnauf schnauf*

_________________
Nette Grüße

Norbert

"Ich glaube an die Unantastbarkeit und an die Würde jedes einzelnen Menschen. Ich glaube, dass allen Menschen von Gott das gleiche Recht auf Freiheit gegeben wurde.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2016 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So Mär 23, 2014 21:00
Beiträge: 1140
Wohnort: Esslingen am Neckar
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Hallo Norbert,

den 470n solltest Du wieder durch einen 470n ersetzen.

So wie das aussieht, liegt der nämlich im Gegenkopplungszweig.
Wenn Du hier Werte änderst, änderst Du auch das Klangbild des Gerätes, u.U. fängt Dir sogar das Gerät in der Endstufe an zu schwingen, weil die Gegenkopplungsfaktoren bei bestimmten Frequenzen zu klein werden.


Grüße

Martin


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RFT Sternradio Intimo 5430
BeitragVerfasst: Mi Mai 25, 2016 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do Nov 13, 2008 7:16
Beiträge: 7434
Na Norbert, sag ich doch immer - eine weniger rauchen :mrgreen: .

Um das mal ein wenig einfacher auszudrücken.
Was würdest Du Dir davon versprechen einen originalen Wert um das fünffache zu verkleinern?
Richtig, da muß was bei raus kommen was Stern Radio Sonneberg eigentlich nicht wollte. In dem Fall ein dünner Klang.
Also, entweder in die Kiste gegriffen und 5 x 100nF (oder eben 470n) raus geholt oder hier erstmal so lassen. Das Ding liegt wie schon richtig beobachtet worden ist im Gegenkopplungszweig und kann später getauscht werden. So krass ist da ein Isolationsproblem nicht zu beobachten.

paulchen


Nach oben
  
 
 [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazonbot, claudebot und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum