Hallo
mich treibt folgende Frage um: hat der Saba Freiburg 125 ohne Fernbedienung, also nur am Gerät selbst, bei Betätigung des Sendersuchlaufs eine Haltefunktion der Taste(n) bis zum Finden eines Senders?
Nachdem ich da schon einige Zeit aufgewendet habe, kann ist feststellen, dass das Gerät auf allen Wellen-Bereichen funktioniert. Der Schnelllauf funktioniert, der Sendersuchlauf hält, bei durchgehend gedrückter Taste beim nächsten empfangenen Sender korrekt an. Alle Spannungen stimmen gemäss Schaltplan - bis auf die zweite Spannung (180V mit 4,5 mA) an der EAB
C80, die ich nicht reproduzieren kann und die wohl eben genau diese Haltefunktion wäre - oder? Auch die Endlageschalter lassen den Motor nicht stoppen.
Dateianhang:
Freiburg 125-l.png
Im Moment blicke ich, auch bei der nicht gerade sehr einfachen Darstellung im Schaltplan, nicht mehr durch, wo ich suchen muss.
Die ganzen Unterlagen - wohl früher mal von Jupp zur Verfügung gestellt - habe ich für Hilfestellungen da
https://onedrive.live.com/?id=E98744B7764543C6!608&cid=E98744B7764543C6abgelegt.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Viele Grüsse, Walter