Hallo
Ich habe meine Vorstellung auf Anraten hierher kopiert- vielleicht kann hier geholfen werden-
Ich bin aus Kärnten, 57 Jahre alt und sammle seit einigen Jahren- Schallplatten, Schellacks, Röhrenradios, alte Plattenspieler u natürlich auch Grammophone. Ich habe vor sie in den nächsten Jahren wieder so gut als möglich in Schwung zu bringen. Mein Problem ist nur, dass ich mich leider nicht sehr gut mit den elektronischen Bestandteilen auskenne. Ich bin aber dabei zu lernen und erwarte mir auch von hier einiges an Hilfe. Mich fasziniert einfach die Welt der schwarzen Platten und jetzt besonders der Schellacks u Grammophone. So jetzt habe ich vor einigen Tagen ein Grammophon der Marke Dual 55e eingebaut in einem sehr schönen Schrank geschenkt bekommen.
Das alte total defekte Stoffzuleitungskabel habe ich erneuert und der Motor läuft einwandfrei. Es lässt sich sehr gut einschalten und schaltet automatisch ab, wenn die Platte durch ist. Nur hört man die Musik leider nur sehr leise weil ja kein Verstärker angeschlossen ist.
Ich habe nun versucht über zwei Leitungen an einem Röhrenradio anzuschließen was aber nur ein sehr starkes Rauschgeräusch heraus brachte. Ich habe dazu die beiden Leitungen von der Klemme angeschlossen die aus dem Tonkopf kommen. Weiters kommen noch drei weiße Kabel von weiter hinten, dass dürfte von der Abschaltautomatik kommen. Ich ersuche ev um eure Hilfe- Danke.
http://www.dual-board.de/index.php?atta ... l-55e-jpg/
http://www.dual-board.de/index.php?atta ... ual-1-jpg/
http://www.dual-board.de/index.php?atta ... dual2-jpg/
Dateianhänge:
dual 55e.jpg