Kampfkeks hat geschrieben:
Hallo Damian,
mach mal folgendes: zieh mal den Stecker von der Dipolantenne und bringe die Automatikwippe in Stellung Suchlauf, nun misst du die Wechselspannung am Steuergitter des Penthodensystems der ECL80 pin 9. Hier sollten ca 3,5V~ angezeigt werden, ist das nicht der Fall dann prüfe die Widerstände R 108/R 109 (250k) auf ihren angegebenen Wert. Sind diese i.O. reinige die Kontaktfedern der Automatikwippe gründlich, bringt das auch nichts rate ich dir die ECL80 auszutauschen, wahrscheinlich ist sie verbraucht.
EABC80 und ECL80 sind neu, ich habe noch davon je 3 Stück NOS. Mit jeder Röhre ist das gleiche.
Am Pin 9 ECL80 gemessen ohne Antenne.
Ruhestellung: -8V
Suchlauf: ~1,5V, also zu wenig
Zwangslauf: ~7V
Die zwei R 108/R 109 sind OK
Ohne ECL80 die Spannungen sind gleich wie mit Röhre.
Kampfkeks hat geschrieben:
Mit dem 12V~ gemessen an C117 dürfte der Suchlaufmotor auch recht langsam drehen und die daraus generierte Gleichspannung nicht ausreichend sein um das Triodensysten der EABC80 genügend aufzusteuern, so das unzureichend Strom über den Haltemagneten fließt.
Das ist mir klar. Wenn ich die Wippe im Suchlaufstellung halte, Motor dreht sich langsam und wenn ich zusätzlich mit Schraubendreher die Kontakte von Zwangslauf kurzschließe, dann Motor läuft schnell und Magnet hält die Wippe.