Dampfradioforum

Röhrenradioforum: Das Forum für alle Freunde alter Röhrenradios, Kofferradios und Röhrentechnik!
Ihr letzter Besuch: Sa Mai 10, 2025 8:06 Aktuelle Zeit: Sa Mai 10, 2025 8:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




 [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grundig 5490
BeitragVerfasst: Do Jun 11, 2009 16:27 
Offline

Registriert: Do Jun 11, 2009 11:58
Beiträge: 6
Wohnort: Köln
Guten Tag, Forum,
zunächst kurze Vorstellung: Ich heiße Karl-Heinz und habe mal Elektromechaniker gelernt, daher kenne mich daher mit der Röhrentechnik einigermaßen aus. Vor 2 Jahren habe ich meine Röhrenliebe wiederentdeckt und einige Verstärker gebaut. Aber wer braucht schon 4 Röhrenverstärker?
So habe ich mir einen Saba Meersburg W3 geangelt der nun wieder wunderbar spielt. Mein Problem: Ich habe hier einen Grundig 5490. Der hat 2 Gegentaktendstufen mit der ELL800.
Das Gerät spielt an externen Lautsprechern einwandfrei. Leider hat jemand die Kabel zu den 4 Lautsprechern gekappt. Die Verbindung zu den eingebauten Ovallautsprechern bekomme ich hin, aber wie sind die seitlichen Hochtöner angeschlossen? Auf dem AÜ sind 2 bipolare Elkos mit 20µ die an einer Seite in der Luft hängen. Wenn ich die HT da anklemme kommt nichts. Hat jemand einen Schaltungsauszug der Endstufe?
Gruß, Karl-Heinz


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 11, 2009 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Also bei meinem Saba sind die seitlichen Hochtöner in Reihe geschaltet, mit einem 10 µF Kondensator (original bipol. Elko, ersetzt durch Folien-C.) parallel zu dem Hauptlautsprecher.
Deshalb vermute ich, die Hochtöner gehören mit jeweils einem C dazwischen parallel zu dem Hauptlautsprecher.

Im Anhang mal aufgezeichnet, wie es bei mir ist.


Sie haben keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: GRUNDIG 5490 Stereo
BeitragVerfasst: Do Jun 11, 2009 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Jul 07, 2007 20:41
Beiträge: 1142
Wohnort: Nordbayern
Kenntnisstand: Spezialkentnnisse im Bereich Röhrenradios (Beruf)
Hallo

Hier kannst Du das Audio-Schaltbild holen.


http://www.weltklang-world.de/mike/5490_Audio_Power.pdf

Bitte um Rueckmeldung ob alles geklappt hat.

Johann


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do Jun 11, 2009 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa Mai 02, 2009 12:52
Beiträge: 1650
Kenntnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Ja, hatte ich recht gehabt...

_________________
Was die Welt funkt hör' mit Blaupunkt!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Grundig 5490
BeitragVerfasst: Do Jun 11, 2009 21:25 
Offline

Registriert: Do Jun 11, 2009 11:58
Beiträge: 6
Wohnort: Köln
Danke Johann,
hab die Elkos mal umgelötet und es funktioniert.
Tolles Forum!
Gruß Karl-Heinz


Nach oben
  
 
 [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: claudebot, Google [Bot] und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Gehe zu:  
POWERED_BY
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de

 
Impressum