@Volker, danke nochmal für das Decoder Angebot
Nach Problemen mit dem linken Kanal und Lautsprecher, läuft das Radio mittlerweile seit 3 Tagen neben mir. Das war auch beim Vorbesitzer seit 30 Jahren mehrmals wöchentlich im Einsatz, daher sah ich erstmal keinen Grund es nicht laufen zu lassen. Die Grundspannungen sind im Rahmen, die Mechanik und Potis funktionieren alle, natürlich nicht so leicht wie sie sollten. Der UKW Empfang war sehr bescheiden, nach Tausch der ECC85 schonmal deutlich besser. Auch das Magische Band ist sehr blass und teilweise "eingebrannt". Man sieht und hört , das Radio wurde viel genutzt. Denke da werden auch andere Röhren noch nach Erneuerung rufen..., aber zuerst will ich das Chassi überholen, Reinigen, die Mechanik gangbar machen, Elkos, Kondensatoren und wohl vor allem Widerstände tauschen. Dazu habe ich einige Fragen. Das Radio ist ja nicht ganz so alt, da sind viele Bauteile anders...
Dateianhang:
DSC_0652.JPG
Wie zuverlässig sind diese 4-Eckigen Wima Kondensatoren (roter Kreis) ?
Die beiden gelben Kreise habe ich schonmal für Tausch vorgesehen, der linke sieht aus wie ein Styroflex, ist aber kurz und dick und offensichtlich defekt. Der 4-Eck Wilma oben sieht das Gehäuse oben komisch aus, während alle anderen Staubschicht haben, hat der einen komischen Glanz an Nachtstelle. Gibt noch einen 2. mit gleichem Aussehen ?! Der blaue ist gleiche Bauform wie der geplatzte.
Zu den Widerständen, grüner Kreis, der linke ist einer der Kandidaten, von denen ich schon 2 getauscht habe um den linken Kanal wieder zum Leben zu erwecken. Der rechts unten mit Kappen ist zuverlässige Sorte ? Was ist mit dem oberen, der sieht optisch aus wie ein Kohlemasse, hat keine Kappen, ist aber abgerundet?
Die Wima Kondansatoren gibts auch in gelb. Die Röhrchenkondansatoren sind unbedenklich ?
Dateianhang:
DSC_0654.JPG
Noch eine Frage, das Gerät hat 2 Becherelkos mit je 2x50 µ, sollte man die generell tauschen ?
Ich habe kein Kapazitätsmessgerät, aber zumindest werden Sie nicht warm.
Als Gleichrichter Siemens B250 Siliziumbrücke kann ich drinlassen, oder ?
Danke schonmal für die Antworten