Hallo zusammen,
nocheinmal vielen Dank für die guten Tips! Freundlicherweise hat sich ein Forumsmitglied hier um die Ecke bereit erklärt, sich den Patienten einmal anzusehen, um zu schauen, wo der Fehler liegen könnte.
Davon, das Rauch aufgestiegen wäre, kann übrigens keine Rede sein. Wie ich oben schrieb, "roch es etwas brenzlig". Und so war es auch gemeint. Der Raum, in dem das Radio steht, ist recht klein und ich war etwa eine Minute weg. Hätte es eine nennenswerte Rauchentwicklung gegeben, wäre mir das aufgefallen.
Zu meiner Ehrenrettung möchte ich dann auch nochmal unterstreichen, daß das Radio am Abend zuvor zwei, drei Stunden problemlos lief. Insofern hätte es auch das hier beschriebene Prozedere mit Glühlampe, etc. überstanden und ich hätte es danach bedenkenlos eingesteckt. Im Ergebnis wäre es also auf dasselbe hinausgelaufen. Gleichwohl würde ich ein altes Röhrenradio beim nächsten Mal anders behandeln, soviel habe ich gelernt.
Ich möchte dem Forumskollegen nicht vorgreifen, weil Ihr aber interessiert wart und ich der Ansicht bin, daß man nach einer solchen Anfrage die Geschichte auch zuende erzählen sollte (schon überhaupt wenn man so toll unterstützt wurde), hier noch ein paar Bilder von meinem Schätzchen:

Eine der Tasten ist innen gebrochen und hängt deshalb. Der Schalter scheint aber noch i.O. zu sein. Das und die Kratzer und Macken am Gehäuse zu behandeln, traue ich mir selbst zu.


Hier der Innenraum, den ich, wie gesagt, vorsichtig mit Pinsel und Staubsauger vom Staub befreit habe.

Eurem Wunsch nach Bildern von der Unterseite des Chassis entsprechend, habe ich geschaut, wie ich das heraus bekomme. Als ich das Radio vorsichtig umgedreht habe, fand ich eine Art Wartungsklappe, die sich sehr einfach entfernen konnte (an den Ausbau des Chassi hätte ich mich nicht getraut, zumal ich mich die Tage ja mit jemandem Treffe, der sich auskennt; muss ja nicht noch mehr kaputt gehen

)

Dabei fand ich dann nicht nur, daß auch hier noch einiges zu entstauben ist

, sondern auch ein geheimnisvolles, gefaltetes Blatt Papier. Leider handelte es sich nicht, wie erhofft, um die Besitzurkunde über eine Diamantmine in Afrika, oder so, sondern um den Schaltplan, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:

Soweit erstmal, bin gespannt, wie es weiter geht!
[Edit: aus versehen zu früh gesendet; kleinere Bilder eingebunden; Bild Chassiunterseite aufgehellt]