Leider hat mein Capella nicht das Orchester, deshalb habe ich mir den kleineren Saturn zugelegt. Die entscheidenden Kondensatoren waren noch in Ordnung und somit auch die Lautsprecher (das Gerät hat eine eisenlose Endstufe). Trotzdem wurden alle relevanten C's gewechselt. C108, C99 sowie ein Teil des 3fach Bechers wurden schon früher ersetzt, ich denke das ist schon über 25 Jahre her, die damals ersetzten haben nur noch 1/3 der Kapazität. R67 wurde auch ersetzt, er war schon arg verbrannt.
Dateianhang:
563.JPG
Nach dem Einschalten war nichts zu hören, nur die Endstufe bekam Spannung. Als Übeltäter entpuppte sich der 800 Ohm/3W Widerstand in der Siebkette. Er sieht aus wie neu, ist aber hochohmig. Jetzt sind schon auf UKW ein paar Sender zu hören. Aber es sind fast immer mehrere gleichzeitig zu hören. Es scheint als ob die Sender mehrmals kommen und wenn ich auf einen abstimme kommt dann auch ein 2.mit. Zwischen den Sendern ist ganz normales Rauschen und EM80 bringt auch die volle Anzeige. Die ZF-Filter sind noch versiegelt und daher nehme ich an das das Problem im UKW-Tuner liegen muss.
Alfred