Ich wärme diesen alten Thread mal auf, weil mir auch ein Gerät dieses Typs zugelaufen ist. Zunächst auffällig war, daß eine EBF89 da steckte, wo die EABC80 sein sollte

- was manche Leute so machen. Nach einem Tausch des Netzelkos spielte das Gerät grundsätzlich wieder ganz nett.
Nun war aber der UKW-Seilzug gerissen, das Drahtseil war noch da, das Textilseil abgängig. Im Prinzip habe ich den nun neu drauf gekriegt, aber eben nicht um die Welle mit dem Doppelrad, das dann von dem Gummirad des Antriebs mitgenommen werden soll. Da kommt man m.E. auch nicht heran, ohne die Schwungmasse zu demontieren. Normalerweise ist das ja kein Problem, abschrauben, abziehen und gut isses.
Das geht hier aber nicht, weil ich kein Werkzeug dafür habe. Diese Schwungmasse ist mit 2 Schrauben befestigt, die keinen Kopf in dem Sinne haben, daß da etwa ein Schlitz wäre. Das Gewinde endet in einem Flachstück, das man schon mit einer Flachzange anfassen könnte, wenn man da denn heran käme. Die Schrauben sitzen aber in schlauchförmigen Aussparungen der Schwungscheibe, man kommt also nur von oben mit einem genau passenden Werkzeug da heran. So ein Werkzeug habe ich aber noch nie gesehen. Kann jemand mit der Beschreibung was anfangen, kennt oder hat jemand sogar so ein Werkzeug ?
Zusätzlich fehlt die Feder, die den Hebel, auf dem das UKW-Röllchen sitzt, nach oben ziehen soll, wenn UKW gedrückt wird. Gut, da ließe sich sicher was passendes dafür finden. Aber neee, was ist diese Konstruktion doch bekloppt.....
Ich bin sehr nahe daran, die Kiste zu schlachten, obwohl sie schon jetzt ziemlich gut spielt, auch ohne Razzia. Und vor allem ist das Gehäuse wirklich noch sehr gut. Alle Unterlagen dabei etc....wäre schade, aber so ist das Zeitverschwendung.
Wer hat einen Rat, wie ich die Schwungscheibe abnehmen kann ?
Danke
H.