radio-volker hat geschrieben:
Servus,
I.d.R haben Ko's mit 1000V DC 500V AC Festigkeit, am Besten sind die blauen axialen Pollin Ko's mit 2000V Spannungsfestigkeit, bzw 1200 V . Die lassen sich auch gut einlöten.
Ich besitze ein ähnliches Philips Radio biampli stereo mit den gleichen Endstufen, Aü und 800 Lautsprechern, da liegen auch 1000V China Ko's parallel zu der Primärwicklung und die tun ihren Job seit mehr als 10 Jahren. Das Radio dudelt 8 Stunden am Tag, jeden Tag im Jahr.
Die MKP Ko's kommen im übrigen auch aus China.
Dass 1000 V DC Kondensatoren auch 500 AC können stimmt aber nur ganz annäherungsweise. Viele 1000 V DC können nur 250 - 350 V AC.
Naja, Wima ist wohl eins der letzten Made in Germany Produkte.
Zitat aus Wikipedia:
Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Mannheim. Hier sind der Vertrieb und das Zentrallabor angesiedelt. In den Fertigungsstandorten in Aurich und Unna werden Kunststoff-Folienkondensatoren und Funk-Entstör-Papierkondensatoren hergestellt. In Berlin ist das F&E-Zentrum sowie die Fertigung der Supercaps (Doppelschicht-Kondensatoren) angesiedelt. Das Unternehmen beschäftigt etwa 350 Personen.
Ich kaufe auf jeden Fall nur Wima und gebe gerne ein paar Cent mehr dafür aus.
Viele Grüße
Frank
_________________
Viele Grüße aus der Pfalz!
Nicht nur alte Radios klingen schön, sondern auch alte Flugzeuge
klick