Hallo Freunde
Ich habe ein Braun 560GW mit U-Röhren. Laut RM.org hat das Gerät nur M L K. Auf dem Skalenglas ist aber auch UKW verzeichnet. Der Antennenanschluss ist aber nicht angeschlossen. Gab oder gibt es für dieses Gerät einen Nachrüsttuner für UKW? Bei RM.org konnte ich leider nichts darüber finden.
Gruß, Ralf
Edit Admin: Bild aufgrund Copyright Verstoß gelöscht.
Braun 560GW
-
- Posts: 661
- Joined: Tue Sep 01, 2015 22:13
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Berlin
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Braun 560GW
Ralf, lt. Schaltung, ist das Gerät UKW vorbereitet
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 626
- Joined: Fri Dec 05, 2014 21:01
- Kentnisstand: Elektrotechnischer Beruf/ Studium
- Location: Salzkotten
Re: Braun 560GW
Hallo Ralf,
in meiner Sammlung habe ich den Braun 560W mit UKW-Pendler. Dieser ist mit einer ECF12 bestückt. Die Empfangsleistung reicht für die UKW-Ortssender aus. Es gab den Braun 560W auch in einer Ausführung ohne magisches Auge EM11. Die Allstrom-Ausführung war immer mit einem magischen Auge UM11 bestückt.
Viele Grüße
andreas
in meiner Sammlung habe ich den Braun 560W mit UKW-Pendler. Dieser ist mit einer ECF12 bestückt. Die Empfangsleistung reicht für die UKW-Ortssender aus. Es gab den Braun 560W auch in einer Ausführung ohne magisches Auge EM11. Die Allstrom-Ausführung war immer mit einem magischen Auge UM11 bestückt.
Viele Grüße
andreas
-
- Posts: 661
- Joined: Tue Sep 01, 2015 22:13
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Berlin
Re: Braun 560GW
Hallo Andreas
Du hast das 560W mit E-Röhren. Meins ist ein Allströmer mut U-Röhren. Da passt der UKW-Pendler bestimmt nicht rein.
Und Harry, weißt du, ob es da ein Nachrüstsystem gibt?
mfg, Ralf
Du hast das 560W mit E-Röhren. Meins ist ein Allströmer mut U-Röhren. Da passt der UKW-Pendler bestimmt nicht rein.
Und Harry, weißt du, ob es da ein Nachrüstsystem gibt?
mfg, Ralf
-
- Posts: 8346
- Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
- Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
- Location: Müritzkreis
Re: Braun 560GW
Ralf, den benannten Pendler gab es auch als Allstrom Variante hier einer mit ECF : http://www.nvhr.nl/gfgf/schema.asp?Zoek ... mitted=yes
Unter PA60UKW gibt's ein Bild und den SP.
Und hier selbiges mit U-Röhre: https://www.radiomuseum.org/r/braun_pa6 ... 60_gw.html
Unter PA60UKW gibt's ein Bild und den SP.
Und hier selbiges mit U-Röhre: https://www.radiomuseum.org/r/braun_pa6 ... 60_gw.html
M.f.G.
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
harry
--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
-
- Posts: 661
- Joined: Tue Sep 01, 2015 22:13
- Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
- Location: Berlin
Re: Braun 560GW
Hallo Harry
Vielen Dank für deine Hilfe. Also werde ich demnächst intensiver Ausschau halten nach diesem Teil.
Schöne Ostern euch allen noch.
Gruß Ralf
Vielen Dank für deine Hilfe. Also werde ich demnächst intensiver Ausschau halten nach diesem Teil.
Schöne Ostern euch allen noch.
Gruß Ralf