Grundig 3068

Fragen, Berichte und Tipps zu Reparatur und Technik.

Für Einsteiger: Erste Inbetriebnahme eines Röhrenradios
Peter 55
Posts: 93
Joined: Fri Mar 30, 2018 20:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bamberg Oberfranken

Grundig 3068

Post by Peter 55 »

Hallo,
bin neu hier und ein Grundig Fan!
Habe einen Grundig 3068 der selbstständig mal leiser und wieder lauter wird also normal spielt.
Was könnte das sein?
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig 3068

Post by eabc »

Moin moin Peter,
willkommen im Forum.
Ursachen derer gibt es dafür gleich mehrere, zuvor aber die obligatorische Frage nach der sogen. Kondensator Kur, hat dein Radio diese bereits erfahren ?, falls nicht, muss diese erst erfolgen, denn die leckenden Papierwickel Kondensatoren entwickeln die verschiedensten Fehler und gefährden
nicht nur dein Gerät sondern auch dein Leben.
Weiter dann nach deiner Antwort.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Peter 55
Posts: 93
Joined: Fri Mar 30, 2018 20:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bamberg Oberfranken

Re: Grundig 3068

Post by Peter 55 »

Moin Harry,

Danke für den Willkommens Gruß

die BÖSEN Kondensatoren sind alle raus, habe auch schon einiges versucht:
- an den Röhren gewackelt ist OK
-die EL 84 getauscht keine Besserung
-Tasten Klavier gespielt keine Besserung
-TA Ausgang funktioniert mit normaler Lautstärke
-die ECC81 hat nicht so tolle Werte, hab keine da zum tauschen könnte das evtl. das Problem sein?

also das Radio spielt optimal dann wird es plötzlich leise, dann nach einiger Zeit je nach Lust und Laune wieder lauter, das ganze ein paar mal auch nach Lust und Laune und dann spielt es Stundenlang so wie es soll, der Sender-Empfang ist ob Laut oder Leise voll da.
Beim Tastenklavier spielen ist mir aufgefallen das die Aus Taste nicht unten hält sie schaltet bleibt aber nicht unten und macht dann wieder auf. Ich denke mal das hat mit der Lautstärke nichts zu tun oder?

Viele Grüße Peter
User avatar
eabc
Posts: 8346
Joined: Tue Nov 22, 2011 16:49
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Müritzkreis

Re: Grundig 3068

Post by eabc »

Peter, möglich ist es schon, das die ECC81 diese Probleme macht, oft aber sind es Kontaktprobleme an den Röhrenpins oder Fassungen, diese mal mit nem Glashaarpinsel und Pfeifenreinigern die zuvor mit Teslanol Oszillin besprüht sind, reinigen.
Möglich wären aber auch Kontaktprobleme an den Lautsprecher Schaltbuchsen und wenn das Problem bei TA/TB nicht besteht, dann ist die Suche eher im Wellenschalter bzw. den Pins und Fassungen der HF/ZF Baugruppe durch zu führen.
M.f.G.
harry

--------------------------------------------------------------------
- Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.
--------------------------------------------------------------------
Peter 55
Posts: 93
Joined: Fri Mar 30, 2018 20:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bamberg Oberfranken

Re: Grundig 3068

Post by Peter 55 »

Harry,
Danke für deine Nachricht,
werde die Pins heute Nachmittag mal reinigen, und dann berichten.
Jetzt ist Ostereinkauf mit der Frau angesagt :(
Melde mich dann später

Grüße Peter
User avatar
TheJukeboxMan
Posts: 429
Joined: Thu Sep 29, 2016 12:53
Kentnisstand: Grundkenntnisse (ohmische Gesetz etc.)
Location: Baden-Württemberg

Re: Grundig 3068

Post by TheJukeboxMan »

Schließe mal hinter den Selen-Gleichrichter zwei Multimeter an: Eines parallel zum Selengleichrichter-Ausgang (Messbereich >300V DC) und eines in Reihe von Pluspol des Gleichrichters zum Radio (Messbereich 200mA DC). Falls nur ein Multimeter vorhanden ist, dann Messe nur die Spannung.
Jetzt schaltest du das Radio ein. Wenn es mit der passenden Lautstärke spielt, notiere dir den Spannungs- und Stromwert.
Wenn die Lautstärke dann wieder absinkt, überprüfst du wieder die Spannung und den Strom. Falls die Spannung absinkt, Ist entweder der Gleichrichter defekt oder es liegt ein Fehler hinter dem Gleichrichter vor. Das würde man an einer erhöhten Stromaufnahme bemerken.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. Mark Twain
Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen. Nelson Mandela
Peter 55
Posts: 93
Joined: Fri Mar 30, 2018 20:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bamberg Oberfranken

Re: Grundig 3068

Post by Peter 55 »

Hallo Harry,
habe jetzt die Pins und die Fassungen der Röhren gereinigt, und weil ich grad dabei war von allen Röhren. Leider keine Besserung.
Kümmere mich jetzt mal um die AUS Taste die nicht unten bleibt, und schau mir mal die Tastenkontakte an und reinige die, evtl. liegts doch daran.........

Grüße Peter
Peter 55
Posts: 93
Joined: Fri Mar 30, 2018 20:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bamberg Oberfranken

Re: Grundig 3068

Post by Peter 55 »

Hallo Marvin,

Danke für deine Nachricht, werde mal wie du vorgeschlagen hast messen mit einem Multimeter. Werde über das Ergebnis berichten, wie oben geschrieben reinige ich jetzt erst mal die Tastenkontakte

Grüße Peter
User avatar
röhrenradiofreak
Posts: 10228
Joined: Thu Dec 27, 2007 23:19
Kentnisstand: Sehr gute Kenntnisse (Hobby)
Location: östliches Niedersachsen

Re: Grundig 3068

Post by röhrenradiofreak »

Die AUS-Taste bleibt bei den allermeisten Röhrenradios nicht unten. Wenn das Radio nach deren Drücken ausgeschaltet ist. ist alles in Ordnung.

An der ECC81 liegt es nicht, wenn der Fehler bei TA-Betrieb nicht auftritt. Du hattest geschrieben "TA Ausgang funktioniert mit normaler Lautstärke". Die TA-Buchse ist aber kein Ausgang, sondern ein Eingang. Hattest Du dort eine Signalquelle angeschlossen, und diese wird mit normaler Lautstärke, die sich nicht ändert, wiedergegeben oder wie war das gemeint?

Was macht das magische Auge, wenn sich die Lautstärke ändert, ändert sich dann dessen Anzeige?

Lutz
Peter 55
Posts: 93
Joined: Fri Mar 30, 2018 20:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bamberg Oberfranken

Re: Grundig 3068

Post by Peter 55 »

Hallo Lutz,
bin noch am Tastenkontakte reinigen, ich hoffe es lohnt sich.
Das mit der TA Buchse hast du richtig verstanden
Die AUS Taste bleibt nicht unten schaltet aber, wenn ich sie loslasse macht sie wieder auf, habe jetzt festgestellt das alles nur sehr verdreckt ist, auch die Tastenkontakte, denke mal reinigen und fetten bringt was.
Das Auge ist so schwach ich kann nichts erkennen.
Melde mich wenn die Reinigung abgeschlossen ist

Gruß Peter
Peter 55
Posts: 93
Joined: Fri Mar 30, 2018 20:57
Kentnisstand: Weitergehende Kenntnisse (Hobby)
Location: Bamberg Oberfranken

Re: Grundig 3068

Post by Peter 55 »

Hallo Zusammen,

habe jetzt die Tastenkontakte intensiv gereinigt, und was soll ich sagen er spielt als wäre nie etwas gewesen. Das mit der AUS Taste hab ich auch hinbekommen.
Vielen Dank für eure Tipps
:danke:
Gruß Peter