Hallo zusammen,
ich halte es in der Regel so, wie der Florian. Bei Leuten, die das Gerät von Opa und Oma anbringen und das für die eigenen Räumlichkeiten wieder alltagstauglich gemacht haben möchten, mache ich schon eine gründliche Kondensator-Razzia, kündige aber vorher an, daß das mit Arbeitsstunden und Materialaufwand verbunden ist. In der Regel kann man erst danach wirklich beurteilen, ob auch die Netzgleichrichter fällig ist, weil er deutlich zu niedrig liegende Gleichspannung abgibt. Brummt es über Gebühr, fliegen dann noch die Elkos raus.
Diesen Leuten ist das Radio halt eine nostalgische Erinnerung an früher, da soll es dann auch schon gescheit laufen. In solchen Fällen habe ich auch schon Netztrafos oder Übertrager getauscht, wo die defekt waren, bei Netztrafos geht das einfacher, weil man da auch mal ein Spenderorgan aus einem Fremdgerät nehmen kann. Eine solche Aktion steht mir bei einem der vermaledeiten Rheingold 53 noch bevor. Die Trafos sind mehr oder weniger grundsätzlich defekt, dafür habe ich aber schon einen liegen aus einer Capella 643. Der paßt ins Loch und auf die Bolzenabstände.
Mit genau so einem Radio habe ich einen "Kunden" mal gefoppt. Ich hatte vorab erfahren, daß dessen Vater das Gerät im Vorgriff auf die Fußball-WM 1954 gekauft hatte, das Radio war aber 40 Jahre außer Betrieb gewesen, der Sohn wollte es nun reaktivieren. Der Vater, so erzählte er mir, sei ein großer Fußballfan gewesen und habe Samstagsnachmittags immer Fußball damit gehört und 1954 eben auch das Endspiel.
Von der bekannten Live-Reportage habe ich eine CD. Also stellte ich das Gerät bei der Abholung auf TA, schloß einen unauffälligen tragbaren CD-Player hinten an und in dem Moment, als der Mann das reparierte Gerät abholen kam, scholl es "Rahn müßte schießen...." aus dem Radio. Ich habe selten jemanden so staunen und stolzgeschwellter Brust mit seinem "neuen" alten Radio abziehen sehen.
Anders sieht es schon aus, wenn für einen Sammler ein Radio "nur mal eben" spielfähig gemacht werden soll. Dann bleiben auch die Abgleichschlüssel im Etui, sonst kann ich mich da auch nicht bremsen, die Reparatur damit abzurunden.
H.
_________________ UKW: Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe.....
|